Walzerselig-umjubelte Premiere der Pramtaler Sommeroperette

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 13.06.2022 12:48 Uhr

ZELL. Eine erfolgreiche Premiere feierte die diesjährige Pramtaler Sommeroperette. Für die Zuschauer war es eine höchst unterhaltsame Achterbahn der Gefühle.

Die Pramtaler Sommeroperette ist aus dem Veranstaltungskalender des Innviertels nicht mehr wegzudenken. Heuer steht das Stück „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ auf dem Programm. Achterbahn der Gefühle Während sich die Handlung in typischer Operettenmanier unter der bewährt-gekonnten Regie von Manuela Kloibmüller mit scharf gezeichneten Charakteren und viel Humor und Schmunzeln entfaltet, erlebt das Publikum eine höchst unterhaltsame Achterbahnfahrt der Gefühle. Bis der verlorene Walzer am allerletzten Drücker endlich zur Premiere erklingen darf und sich das erhoffte Happy End einstellt, sind viele Täler zu durchwandern.

Bühnenbild

Dem Bühnenbild von Daphne Katzinger gelingt es, zur selben Zeit stilvoll zu sein und doch den Fokus auf die Darsteller zu lenken. Zusätzlich aufgewertet wird die Produktion durch das Mitwirken von zwei Tanzpaaren der oö. Tanzakademie. Choreographiert von den Brüdern Daniel und Elias Morales Pérez zogen die fließenden Bewegungen der Tänzer sowie farbenfrohe, dem Zeitgeist entsprechende Kostüme von Petra Teufelsbauer das Publikum visuell in ihren Bann. Akustisch abgerundet wurde dieser fulminante Operettenabend von der feinen musikalischen Klinge des Salonorchesters sINNfonietta. Dirigent Gerald Karl führte sein Ensemble mit klarer und ausdrucksstarker Hand. Den freiluftbedingt relativ großen Abstand zwischen Sänger und Orchester überbrückte er gekonnt und führte beide Seiten als verlässlicher Ankerpunkt harmonisch zusammen. Sänger und Musiker dankten es ihm mit glänzendem Gesang beziehungsweise Spiel.

Tickets

Weitere Termine sind am 17., 18., 24., 25. Juni um 19.30 Uhr; 12., 19., 26. Juni um 18 Uhr. Tickets (ab 18 Euro) gibt es unter www.sommeroperette.at sowie unter der Nummer 0664/5931807.

Kommentar verfassen



Zweiter Platz bei Bundeslehrlingswettbewerb

ST. AEGIDI. Rene Alexander Ortmayr aus St. Aegidi landete beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer auf dem zweiten Platz.

Nominierung für Bildungsmillion

BRUNNENTHAL. Acker Österreich aus Brunnenthal hat es mit ihrer „Ackernomie“ ins Finale der MEGA Bildungsmillion 2023 geschafft. Die gemeinnützige GmbH bietet innovative und nachhaltige Bildungsprogramme ...

Besuch aus Uganda

SCHÄRDING. Ein spannender Gast aus Uganda kommt nach Schärding. Josinta Kabugho von der ugandischen Kleinbauernkooperative „Bocu!“ kommt am 6. und 7. Oktober in die Barockstadt.

Schülerinnen sammeln Obst für eigenen Schulsaft

ANDORF. Nach dem Motto „Obst sammeln ist a Hit“ sammeln auch heuer Andorfer Schülerinnen Obst für die Herstellung eines eigenen Schulsaftes.

Leih dir einen Mann

RAAB. Die Theatergruppe Raab lädt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, zur Premiere ihres diesjährigen Theaterstückes „Leih die einen Mann“ in den Pfarrsaal in Raab ein.

Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger ...

Rund 3.600 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

ENGELHARTSZELL. In Stadl in der Gemeinde Engelhartszell waren zwischen 300 und 350 Teilnehmer bei der 24 Stunden Sauwald-Challenge mit dabei.

Filmvorstellung und Musterabverkauf

ST. MARIENKIRCHEN. Das Familienunternehmen Hagan Ski lädt am Freitag, 13. Oktober, 14 bis 20 Uhr zu einer Filmvorstellung inklusive Musterabverkauf nach St. Marienkirchen ein.