Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 16.10.2022 11:49 Uhr

ANDORF. Die Andorfer FoodCoop „d´Speis“ wurde im Mai gegründet. Bisher wurden bereits mehr als 500 Bestellungen abgewickelt.

Aktuell hat die FoodCoop rund 120 Mitglieder. 27 Lieferanten aus der Region beliefern diese mit 321 Produkten. Tendenz steigend. „Fast täglich kommen neue Mitglieder dazu. „Spannend ist auch, dass Bauern und Bäuerinnen sich für die FoodCoop neue Produkte überlegen und anschließend das Kundenfeedback einholen. Ein großer Vorteil der Direktvermarktung“, berichtet David Witzeneder von der FoodCoop d´Speis.  Die Motivation der Mitglieder, bei der „Speis“ einzukaufen, ist laut Witzeneder einerseits eine zentrale Möglichkeit, regionale und nachhaltige Produkte zu kaufen und andererseits auch Kosten zu sparen, da ohne Zwischenhändler die Preise für Lebensmittel tendenziell günstiger sind als im Einzelhandel. Nachdem die FoodCoop gut angelaufen ist, planen Witzeneder und Co. zu expandieren und wollen mit Ende des Jahres einen fix Angestellten für den Ladendienst einstellen. Anmeldungen für die FoodCoop sind in Internet unter www.dspeis-andorf.at. möglich.

Kommentar verfassen



Alkolenker (32) überschlug sich in St. Marienkirchen bei Schärding

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Ein betrunkener 32-Jähriger aus dem Bezirk Schärding hat sich in der Nacht auf Donnerstag mit seinem Auto in St. Marienkirchen bei Schärding überschlagen.

Mobilitätserhebung: Fuß- und Radwege nahmen im Bezirk zu

BEZIRK SCHÄRDING. Alle zehn Jahre führt das Land OÖ im Rahmen einer Haushaltsbefragung eine Verkehrserhebung durch, die Rückschlüsse auf das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung zulässt. Nun wurden ...

Bau von neuer Fertigung abgeschlossen

ST. FLORIAN. Die EV Group (EVG) hat den Bau einer neuen Fertigungshalle am Firmenstandort in St. Florian abgeschlossen. Dadurch soll die Produktionskapazität weiter ausgebaut werden.

Rotes Kreuz: Projekt „Lesecoach“ als Hilfestellung

BEZIRK SCHÄRDING. Gemeinsam mit der Firma Waizenauer und der Raiffeisenbank Region Schärding bündelt das Rote Kreuz die Kräfte beim gemeinsamen Projekt „Lesecoach“. Damit setzen sich die Partner ...

Rückblick auf erfolgreiche Saison

BEZIRK SCHÄRDING/ANDORF. Die Sportunion IGLA long life hielt in Andorf ihre tradtionelle Jahresabschlussfeier ab. Dabei konnte Obfrau Natascha Gierlinger wieder auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken. ...

Riedauer Musikverein spendete für Cataleya

RIEDAU. Der Musikverein Riedau unterstützt die Riedauer Familie Walch und deren schwerkranke Tochter Cataleya mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro.

Jubiläum: 30 Jahre Schärdinger Notarztdienst

BEZIRK SCHÄRDING. Im Jahr 1993 wurde der Notarztstützpunkt am Klinikum Schärding gegründet. 30 Jahre später blickt das Notarztteam aus Schärding nun auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. ...

Alpenverein: Suche nach neuen Jugendleitern

SCHÄRDING. Der Alpenverein Schärding, der mittlerweile über 900 Mitglieder zählt, ist auf der Suche nach einem neuen Jugendleitern. Zwar hat der Verein bereits eine aktive Jugendgruppe die Steve Rossa ...