
SUBEN. Bei der Tips Glückssternaktion für Jacob Bieringer aus Suben haben Tips-Leser insgesamt 10.387 Euro gespendet.
Jacob Bieringer kam im Februar 2017 zur Welt. Im achten Schwangerschaftsmonat wurde allerdings festgestellt, dass mit seinem Körper etwas nicht stimmt. Nach mehreren Untersuchungen wurde ein sehr seltener Gendefekt diagnostiziert, der bis dato medizinisch nur zweimal erforscht wurde. Bei Jacob hatte es zur Folge, dass sein Kopf mit sehr viel Wasser gefüllt war und er Schwimmhäute zwischen den Fingern hatte.
Beeinträchtigung und Interesse für Autos
„Seine komplette rechte Seite ist sehr stark beeinträchtigt, zusätzlich zu den Schäden im Gehirn hat er auch eine Fehlbildung (nicht nur die Schwimmhäute) am rechten Unterarm. Eine so genannte Klumphand, die ebenso zweimal operiert werden musste. Die linke Hand ist zu 80 Prozent funktionsfähig, er kann damit aber noch nicht selbstständig essen und trinken. Geistig ist er in etwa auf dem Stand eines 2-3- Jährigen, wobei es ihm nach wie vor schwerfällt, Rot, Grün oder Blau zu unterscheiden“, informiert Vater Stefan Bieringer, der hinzufügt: „Jacob hat ein Interesse für Autos entwickelt, er kann Marken einfach unterscheiden.“
Fortschritte durch verschiedene Therapien
Seine Eltern und seine große Schwester Marie lieben ihn trotz allem von Beginn an sehr. Nach einigen Operationen war Jacob stabil, bis eine Lungenentzündung dazwischenkam. Doch da Jacob ein tapferer Kämpfer ist, bewältigte er auch diese. Seither erlernte der tapfere Junge schon sehr vieles, jedoch mit viel Mühe verbunden. So kann er bis heute weder selber laufen noch eigenständig essen und trinken.
Subener helfen Subener
Das Schicksal des kleinen Jacob hat viele im Bezirk bewegt. So auch Familie Orhallinger aus Suben, die in der Weihnachtszeit einen Punschstand im eigenen Garten organisierte und den Erlös an Jacob spendete. „Als wir die Geschichte von Jacob mitbekommen haben, wollten meine Frau Michelle und ich unbedingt helfen“, berichtet Thomas Orhallinger der einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an Familie Bieringer übergab.
Schüler helfen
Auch Taufkirchens Mittelschüler haben sich an der Aktion beteiligt und Geld gesammelt. Am Ende konnten sie der Familie insgesamt 2100 Euro übergeben. Beim Spendensammeln wurden die Schüler unter anderem auch von der Gemeinde und vom Verein der Wirtschaftstreibenden Taufkirchen unterstützt. So haben die Unternehmer den Reinerlös ihres Weihnachtsstandes (400 Euro) ebenfalls gespendet. „Die Unterstützung für unseren Sohn Jacob ist großartig. Wir haben uns sehr gefreut. Allen Lesern der Tips Zeitung und allen anderen, die sich beteiligt haben, möchten wir unseren Dank aussprechen. Die Spenden helfen uns sehr, alle wichtigen Therapien und die dazugehörigen Fahrten weiter konstant durchführen zu können, aber auch den einen oder anderen kleinen behindertengerechten Umbau zu tätigen, um Jacob den Alltag zu erleichtern“, berichtet Stefan Bieringer.