Neujahrsempfang in Schardenberg

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 26.01.2023 13:47 Uhr

SCHARDENBERG. Nach drei Jahren Pause fand in Schardenberg wieder ein Neujahrsempfang statt. Unter den Ehrengästen war unter anderem der neue Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer.

In Schardenberg ist es Tradition, dass beim Neujahrsempfang verdiente Gemeindemitglieder geehrt werden. Franz Weidinger erhielt für seine Tätigkeit als Obmann der Jägerschaft seit 1996 die Silberne Ehrennadel. Ebenso erhielt Christian Bauer die Silberne Ehrennadel für seine Tätigkeit als Obmann des Fotoclubs Schardenberg seit 2011. Und weil kurz vor dem Neujahrsempfang sich in Schardenberg der 2.500ste Einwohner angemeldet hat, wurde der betreffenden Familie Wallner feierlich die Hausnummer ihres neu errichteten Eigenheims überreicht. Nach einem kurzen Rückblick auf die großen Projekte der Vergangenheit richtet sich die Ansprache des Bürgermeisters auf die Zukunft. Trotz der schwierigen finanziellen Lage der Gemeinde soll an der Realisierung des Neubaus der Volksschule festgehalten werden. Die Planungsarbeiten laufen und mit einem geplanten Baubeginn im Herbst 2023 hat man sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Gesichert ist auch der Ausbau mit Glasfaser im Ortszentrum. Die Firma Infotech hat den Förderungszuschlag bekommen und wird das Projekt flächendeckend im Jahr 2023 umsetzen. „Damit wäre dann das gesamte Gemeindegebiet mit Glasfaser versorgt – eine wichtige Zukunftsvorsorge ist erfüllt“, so Schardenbergs Bürgermeister Stefan Krennbauer. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Tanzl-Musik der Trachtenmusikkapelle Schardenberg.

Kommentar verfassen



Radrikscha erhöht Mobilität von Senioren

OÖ/ BEZIRK SCHÄRDING. Das Rote Kreuz Schärding sucht begeisterte Radfahrende, die mit auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohnern der Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Schärding die Gegend ...

Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...

Behindertenverband Kopfing bietet Infos zu Pflegegeld

KOPFING. Am 18. März hielten die Gesunde Gemeinde Kopfing und der Behindertenverband (KOBV OÖ) eine Informationsveranstaltung betreffend Pflegegeld ab. Mehr als fünfzig Personen wohnten dem Vortrag ...

Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion ...

Schwerpunkkontrollen: vier Alkolenker angehalten

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf Samstag hat die Polizei im Bezirk Schärding vier Alkolenker angehalten.

Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert ...