Auszeichnung für Weltladen Schärding

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 27.01.2023 12:46 Uhr

SCHÄRDING. Drei oberösterreichische Modehandelsbetriebe wurden mit dem „Mode INNA“ für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Eines dieser Unternehmen ist der Weltladen Schärding.

Mit dem „Mode INNA“ werden besonders innovative und nachhaltige Modehandelsbetriebe ausgezeichnet. Nachdem dieser Preis im Jahr 2022 zum ersten Mal ausgeschrieben wurde, wurden jetzt die Gewinner bekanntgegeben. Besonders bei der sozialen Innovation und Nachhaltigkeit konnte Oberösterreich überzeugen und Gold und Silber holen. Das Modehaus Kutsam aus Bad Hall beeindruckte die Jury mit einer durchgeführten Jeans-Eintausch-Aktion und landete auf dem 1. Platz. Insgesamt wurden über 300 gesammelte Jeans zu Handtaschen umgearbeitet. Der Erlös aus dem Verkauf der Taschen ging an das Diakoniewerk Oberösterreich. Der Weltladen Schärding erzielte mit seinen zahlreichen Initiativen, um die Vorzüge biofairer Mode zu bewerben, den zweiten Platz. So wird für die Schüler des Schärdinger Gymnasiums jährlich die Aktion „Schärdinger Gym trägt wear fair“ durchgeführt, wo fair gehandelte Bekleidung bestellt und individuell bestickt oder bedruckt lassen werden kann. In der Kategorie „Ökonomisch innovativ und nachhaltig“ holte das Eferdinger Unternehmen Fairytale Fair Fashion den 3. Platz. 

Kommentar verfassen



Radrikscha erhöht Mobilität von Senioren

OÖ/ BEZIRK SCHÄRDING. Das Rote Kreuz Schärding sucht begeisterte Radfahrende, die mit auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohnern der Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Schärding die Gegend ...

Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...

Behindertenverband Kopfing bietet Infos zu Pflegegeld

KOPFING. Am 18. März hielten die Gesunde Gemeinde Kopfing und der Behindertenverband (KOBV OÖ) eine Informationsveranstaltung betreffend Pflegegeld ab. Mehr als fünfzig Personen wohnten dem Vortrag ...

Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion ...

Schwerpunkkontrollen: vier Alkolenker angehalten

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf Samstag hat die Polizei im Bezirk Schärding vier Alkolenker angehalten.

Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert ...