
ST. WILLIBALD. Der Musikverein St. Willibald unter der Leitung der beiden Obmänner Rudolf Windpeßl und Martin Bankhamer ist nicht mehr aus dem öffentlichen Treiben der Gemeinde St. Willibald wegzudenken.
Ganze 39 Ausrückungen durfte der Verein im Jahr 2022 begleiten – sei es die musikalische Umrahmung kirchlicher Veranstaltungen, die Einweihung oder die musikalische Begrüßung bei der Jubiläumsfeier der Firma Guschlbauer. Im Gegensatz zu den pandemiebedingten Vorjahren kann das Jahr 2022 als besonders bewegtes und aktives Jahr bezeichnet werden. Das erstmalig stattfindende Ensemblekonzert diente nicht nur als optimaler Probenstart nach einiger Zeit pandemiebedingter Pause, sondern auch dem guten Zweck: Die freiwilligen Spenden von 1.065 Euro konnten an „Nachbar in Not“ für die Kriegsopfer in der Ukraine übergeben werden.
Melodium
Das Frühlingskonzert ging im Melodium in Peuerbach über die Bühne. Ende Mai stand das traditionelle Maifest auf dem Programm. Im Juli feierte der Verein ausgezeichnete 91,61 Punkte beim Bezirksmusikfest in Enzenkirchen. Nach der Sommerpause folgte das musikalische Highlight des Musikvereins: Bei den Herbstbläsertagen in Uttendorf gingen die Willibalder unter der Leitung von Bernhard Auzinger mit hervorragenden 96,20 Punkten als Konzertwertungssieger von der Bühne. Der Verein war somit bestens gewappnet für das traditionelle Herbstkonzert, welches ebenfalls im Melodium stattfand.
Um all diese musikalischen Herausforderungen erfolgreich über die Bühne zu bringen, waren insgesamt 29 Konzert- und sechs Marschproben notwendig, welche die 62 aktiven Musiker stets fleißig besuchten.