Schärdings Bezirkshauptmann Kolmhofer feierlich in Amt eingeführt

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 07.02.2023 15:17 Uhr

SCHÄRDING. Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann von Schärding, Florian Kolmhofer, heute von Landeshauptmann Thomas Stelzer feierlich in sein Amt eingeführt.

„Eine funktionierende Landesverwaltung auf Bezirksebene ist eine wertvolle Trumpfkarte im Wettbewerb der Regionen. Das Beste daran ist, dass diese Karte nicht nur einmal, sondern laufend, im Idealfall täglich ausgespielt werden kann. Mit dem 38-jährigen Peuerbacher Florian Kolmhofer wird nicht nur ein moderner Verwaltungsexperte, sondern auch ein erfahrener Krisenmanager dafür sorgen, dass die Bezirkshauptmannschaft auch weiterhin eine starke Visitenkarte der Landesverwaltung im Bezirk Schärding ist“, betonte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede. Der Landeshauptmann verwies dabei auch auf die vielen Blickwinkel, aus denen Kolmhofer in seiner bisherigen Karriere den Landesdienst, aber auch das Land selber betrachten konnte: „Die Summe vieler Blickwinkel ist die Übersicht, auf die sich der neue Bezirkshauptmann bei seiner Arbeit stützen kann.“ Stelzer dankte auch dem scheidenden Bezirkshauptmann Greiner für sein jahrzehntelanges Wirken: „Rudolf Greiner hat die Aufgaben als Bezirkshauptmann stets professionell und mit viel Übersicht wahrgenommen.“

Kommentar verfassen



Altenbetreuungsschule in Andorf eröffnet

ANDORF. Die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Andorf ist vom bisherigen Standort Winertshamer Weg in das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirtes direkt am Kirchenplatz übersiedelt. Der Umbau dauerte ...

Primärversorgungszentrum in Planung

SCHÄRDING. Die Raiffeisenbank Region Schärding plant die Errichtung des ersten Primärversorgungszentrums im Bezirk Schärding. Dieses sollt direkt neben dem TGZ-Gebäude in Schärding entstehen.

Raabs kultureller Nahversorger

RAAB. Der Verein Kunst und Kultur Raab wurde 1979 (damals Filmclub Raab) von einer engagierten Gruppe jugendlicher Frauen und Männer gegründet. Ein Mitglied aus der Gründungsperiode engagiert sich nach ...

Vier akademische Künstler zeigen Menschenbilder

WERNSTEIN.Die künstlerisch hochkarätige Präsentation „Bella Figura - Menschenbilder“ ist noch bis 16. April in der Alfred Kubin Galerie zu sehen.

Bester Gärtnerlehrling

ZELL. Oberösterreichs bester Gärtnerlehrling heißt Ravana De Silva von den Baumschulen Alois Stöckl in Zell an der Pram und Wels.

Laienspielgruppe Schardenberg unterhält mit Theaterstück

SCHARDENBERG. Die Laienspielgruppe des Heimat- uind Trachtenvereines und der Landjugend Schardenberg bringen das Theaterstück „Der ledige Baugrund“ von Regina Rösch im Pfarrsaal zur Aufführung.

Jubiläumskonzert in Diersbach

DIERsBACH. Der Musikverein Diersbach feiert seinen 120. Geburtstag und lädt zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum Frühlingskonzert. Dieses findet am Samstag, 25. März, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule ...

Kabarett mit Sacher ohne Torte

ST. ÄGIDI. 21 Tage (und auch Nächte) hat Mario Sacher ohne feste Nahrung zugebracht. Über diese Erfahrung erzählt, wortspielt und singt er in seinem Kabarettprogramm „Fit mit nix“ am Donnerstag, ...