Kunst hilft: Spendenaktion für Erdbebenopfer

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 19.03.2023 08:36 Uhr

ANDORF. Die in Andorf lebende Künstlerin Irene Bergner-Oberndorfer stellte 20 Werke zu Verfügung, die mittels einer Spende von Interessierten erworben werden konnten. So sammelte sie für ORA-International Andorf, die damit Erdbebenopfern in Syrien hilft, über 2.000 Euro.

Die Ausstellung der zu erwerbenden Bilder „Kunst kann helfen“ fand in ihrem Atelier in Andorf statt. Es gab aber auch die Möglichkeit sich die Fotos der Werke schicken zu lassen und sich so ein Werk auszusuchen. Die Kunst- und Maltherapeutin freut sich über den großen Erfolg der Aktion: „Die Bereitschaft zu spenden war groß. Insgesamt wurden 18 Werke für Spenden vergeben. Am Ende konnte ich ORA-International Andorf 2175 Euro übergeben.“ Dieser Betrag wird vom Land noch verdoppelt. Ihre eigene Motivation erklärt Bergner-Oberndorfer so: „Die Bilder vom Erdbeben in der Türkei und Syrien haben mich zutiefst erschüttert und trafen mich mitten ins Herz. Ich konnte die Bilder der Menschen, die alles verloren hatten, nicht mehr vergessen. Ich habe in den letzten Jahren, vor allem in der Corona- Zeit sehr viel gemalt. So entstand die Idee das Spendenprojekt Kunst kann helfen zu starten.“

ORA hilft in Syrien

Mit ORA- International-Andorf hat sie den perfekten Partner für diese Idee gefunden. Im ORA-Flohmarkt trinkt die Mal- und Kunsttherapeutin, die ursprünglich aus Wien stammt, regelmäßig Café und tauscht sich gerne mit dem Team aus. „Die Hilfsorganisation meines Vertrauens“, nennt die Künstlerin ORA Andorf, dessen Team die Spendenaktionsidee mit Freude aufnahm. „Die Zusammenarbeit war freundschaftlich, reibungslos und fruchtbar. Danke ORA und danke allen, die gespendet haben“, so Bergner-Oberndorfer.

Kommentar verfassen



Radrikscha erhöht Mobilität von Senioren

OÖ/ BEZIRK SCHÄRDING. Das Rote Kreuz Schärding sucht begeisterte Radfahrende, die mit auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohnern der Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Schärding die Gegend ...

Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...

Behindertenverband Kopfing bietet Infos zu Pflegegeld

KOPFING. Am 18. März hielten die Gesunde Gemeinde Kopfing und der Behindertenverband (KOBV OÖ) eine Informationsveranstaltung betreffend Pflegegeld ab. Mehr als fünfzig Personen wohnten dem Vortrag ...

Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion ...

Schwerpunkkontrollen: vier Alkolenker angehalten

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf Samstag hat die Polizei im Bezirk Schärding vier Alkolenker angehalten.

Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert ...