Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 25.03.2023 11:50 Uhr

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion bewiesen.

Da wird der Osterhase aber staunen - insgesamt 112 Ostereier hängen an den Zweigen, gefilzt von den Kindern der Volksschule. Jedes Kind – von der 1. bis zur 4. Klasse – durfte ein Ei nach eigenen Entwürfen filzen. Unterstützt wurden die Lehrerinnen dabei von ihrer ehemaligen Kollegin Mag. Monika Hasabent, die dafür gerne noch einmal aus der Pension in die Schule zurückkehrte. Der farbenprächtige Osterstrauß begrüßt derzeit alle Besucher der Volksschule.

Straßenränder gemeinsam gesäubert

Und weil die Volksschüler von Brunnenthal sich eine Natur ohne Müll wünschen und dem Osterhasen die Möglichkeit, in einer Wiese ohne Müll hoppeln zu dürfen, beteiligten sie sich wie bereits in der Vergangenheit auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde Brunnenthal. Alle Klassen klapperten nacheinander die Straßenränder im Umkreis der Schule ab und sammelten ein, was da nicht hingehörte. Belohnt wurden die Kinder vom Wettergott mit warmen Frühlingstemperaturen – und vom Bürgermeister mit Wurstsemmeln.

Kommentar verfassen



Kubinger Bergfexe als Wallfahrer unterwegs

SCHARDENBERG. An Pfingsten machten sich die Kubinger Bergfexe aus Schardenberg bei traumhaftem Wetter auf Pilgerschaft.

Schulanfänger besuchten Schärdinger Feuerwehr

SCHÄRDING. Rund 50 Schulanfänger des Schärdinger Kindergarten besuchten im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die Freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt.

Esternberg wird vollständig mit Glasfaser versorgt

ESTERNBERG. Die Gemeinde Esternberg wird im Laufe des Sommers vollflächig mit Glasfaser versorgt und zählt damit zu den ersten zehn Gemeinden in ganz OÖ, die das von sich behaupten können.

Markus Till: „Ich bin sehr dankbar“

BEZIRK SCHÄRDING. Markus Till, ehemaliger Stürmer des SK Schärding und des SV Riedau, ist vor knapp zwei Jahren an der Krankheit amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erkrankt. Auf Initiative von Tips-Mitarbeiter ...

Menschen mit Beeinträchtigung integrieren

BEZIRK SCHÄRDING/OÖ. Das Land OÖ will zusammen mit der Wirtschaftskammer OÖ Menschen mit Beeinträchtigung noch stärker am Arbeitsmarkt integrieren. Dazu wurde der Beteiligungsprozess „Inklusion ...

„Ein unvergessliches Erlebnis“

ANDORF. Dagmar Pachmann gehört zu den besten Hindernisläuferinnen der Welt. Die Sportlerin aus St. Florian am Inn ist auch dieses Jahr beim ASVÖ PramAtRace powered by Sparkasse OÖ am Start.

Klinikum Schärding setzt auf regionale Lebensmittelherkunft

SCHÄRDING, OÖ. Regionalität ist mehr als ein Schlagwort. Viele Großküchen in öffentlichen Einrichtungen, Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten arbeiten seit Jahren mit regionalen Partnern und ...

Vier Jahre nach Gründung: Rückblick und Ausblick des Tourismusverbands Donau Oberösterreich

BEZIRK SCHÄRDING. Rund vier Jahre nach seiner Gründung gab der größte Tourismusverband Oberösterreichs, der Tourismusverband Donau Oberösterreich, in Schärding einen Einblick über bestehende und ...