Vier Dirigenten, ein Konzert

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 25.05.2023 15:34 Uhr

SUBEN. Im Rahmen der Kapellmeisterausbildung an der Landesmusikschule Andorf absolvieren vier frischgebackene Dirigenten ihr Debut bei einem Abschlusskonzert am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Veranstaltungssaal Suben.

Flora Daller - MV Eggerding, Thomas Grüneis – MV Kopfing, Andreas Steininger – MV Zell/Pram und Paul Tiefenthaler – Mv Zell/Pram haben die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg bestanden und werden sich das Pult teilen. Die vier jährige Ausbildung verlangt neben dem Dirigieren unter anderem auch das Organisieren eines KonzertesI, von der Auswahl eines Programmes bis zur Zusammenstellung des Orchesters. nMusiker: aus 28 verschiedenen Musikvereinen werden auf der Bühne sitzen. „Die Praxisausbildung hat in der Coronazeit extrem gelitten, weil wir lange Zeit keine Orchesterproben abhalten konnten. Umso erstaunlicher ist es, dass diese vier talentierten jungen Dirigenten durchgehalten haben“, so der Direktor der LMS Andorf und Bezirkskapellmeister Gerald Karl, der auch den Kurs leitete.

Kommentar verfassen



SPÖ Frauen luden zum „Marie“-Empfang

BEZIRK SCHÄRDING. Zum „Marie“-Empfang luden die SPÖ Frauen aus dem Bezirk Schärding in das Gasthaus Schraml in Raab.

Seniorenbund machte Tagesausflug

RAINBACH. Der Herbstausflug des Rainbacher Seniorenbundes führte diesmal in den Bezirk Vöcklabruck.

Feuerwehr feierte 150 Jahre am Stadtplatz

SCHÄRDING. Die Freiwillige Feuerwehr Schärding feierte ihre 150-jähriges Jubiläum am Stadtplatz inklusive einer Fahrzeugsegnung.

Ferialpraktikum in Albanien

ANDORF. Zwei Volontärinnen waren zwei Wochen lang für die Hilfsorganisation ORA International aus Andorf in Albanien im Einsatz.

Kiwanis haben neuen Präsidenten

SCHÄRDING. Der Kiwanis Club Schärding hat einen neuen Präsidenten. Bernhard Gangl übergab die Leitung an seinen Nachfolger Josef Holzapfel.

Höhenrettung: Wechsel in St. Aegidi

ST. AEGIDI. An der Spitze der Höhenretter-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi gibt es einen Wechsel. Rene Baumgartner übernimmt die Stützpunktleitung von Gerhard Gierlinger.

Kulturwandertag der Partnergemeinden

WERNSTEIN. Bei tollem Wetter veranstalteten die beiden Partnergemeinden Wernstein und Neuhaus einen Kinder-/Kulturwandertag.

In der Clubwerkstatt darf wieder gefeiert werden

SCHÄRDING. Teuerung und Inflation, dazu häufig akuter Personalmangel, mit diesen Problemen hat die Nachtgastronomie seit einiger Zeit zu kämpfen. Viele Locations und Clubs, wie etwa das Lusthouse in ...