Montag 20. Januar 2025
KW 04


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sängerin Nora Mayer freut sich auf das „Heimspiel“

Omer Tarabic, 18.07.2023 19:11

SCHÄRDING, ANDORF. Beim ersten Opernfest in Schärding (11. und 12. August) werden internationale und regionale Künstler auf der Bühne stehen. Eine von ihnen ist Sängerin Nora Mayer aus Andorf.

 (Foto: Maria Frodl)
(Foto: Maria Frodl)

Tips: Frau Mayer, in weniger als einem Monat findet zum ersten Mal das Opernfest in Schärding statt. Welche Rolle werden Sie dabei haben?

Mayer: Zunächst möchte ich sagen, dass ich mich sehr freue, beim ersten Opernfest dabei sein zu dürfen. Da ich auch sonst in meinem sängerischen Schaffen recht viel in der Alten Musik unterwegs bin, werde ich auch beim Opernfest die „Barock“- Sparte bedienen und unter anderem zwei tolle Arien von G.F. Händel singen. 

Tips: Eine Oper in Schärding. Glauben Sie, dass sich das Opernfest auf Dauer als Veranstaltung im ländlichen Raum etablieren kann?

Mayer: Das glaube ich auf jeden Fall. Ich denke, man darf die ländlichen kunst- und kulturinteressierten Leute nicht unterschätzen. Es gibt viele, die regelmäßig ins Musiktheater Linz, nach Passau oder sogar nach Wien fahren, um sich Vorstellungen anzusehen. Warum also nicht in Schärding und noch dazu in diesem unglaublich schönen Ambiente im Schlosspark. Ich kann mir vorstellen, dass das Opernfest für viele ländliche Konzertbesucher ein musikalischer Fixpunkt werden könnte. 

Tips: Was bedeutet es für Sie bei einer Opernaufführung in Schärding auf der Bühne zu stehen?

Mayer: Für mich hat es immer eine große Bedeutung quasi „zu Hause“ zu singen, weil ich es schön und wichtig finde, die heimische Kulturszene zu unterstützen und ein Heimspiel mit vielen bekannten Gesichtern im Publikum von besonderem Wert ist. 

Tips: Warum sollten sich Opernfans die Vorstellungen in Schärding anschauen?

Mayer: Ich bin wirklich davon überzeugt, dass an diesem Abend für jeden Besucher etwas dabei sein wird. Es wird keine klassische Opernaufführung, sondern eine Mischung aus verschiedenen Opernarien. Philipp Mayer und Reka Szabo haben wirklich tolle Sänger ausgewählt, die große, imposante Arien singen, aber auch beliebte bekannte Melodien, die ins Ohr gehen. Es wird Videoprojektionen geben und es spielt ein Orchester mit einer wirklich hochkarätigen Besetzung! Und das alles im romantischen Ambiente des Schlossparks – da muss man einfach hin!


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden