Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 28.09.2023 16:31 Uhr

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger Stadtplatz.

Nach zehn Jahren schließt Gastronom Marchese Giampiero seine Pizzeria La Cucina in der Lamprechtstraße. Auf die Spezialitäten des Italieners müssen die Schärdinger in Zukunft jedoch nicht verzichten, denn mit dem Gasthaus Stiegenwirt wurde eine neue Location gefunden. Die große Eröffnungsfeier findet am Freitag, 6. Oktober, ab 18 Uhr statt. „Ich freue mich sehr, dass wir in Schärding bleiben können“, meint Giampiero. Die Speisekarte des La Cucina wird mit österreichischen Spezialitäten wie zum Beispiel einem Bratl ergänzt. Geöffnet hat die Pizzeria montags, dienstags, mittwochs, freitags und sonntags von 10 bis 22 Uhr, sowie samstags ab 17 Uhr.

Bar Scalino

Gastronom Giampiero haucht nicht nur dem Stiegenwirt neues Leben ein, sondern übernimmt, gemeinsam mit Andrea Weinberger, die Bar Scalino. Diese hat künftig Mittwoch bis Samstag von 20 bis 4 Uhr geöffnet.

Kommentar verfassen



Weihnachtliche Stimmung in der Kräutermanufaktur am Rien

ALTSCHWENDT. Mit viel Liebe wurde von den Mitgliedern des Vereins Mühle in Rien während der Pandemie die ehemalige Lohnmühle in Rien saniert. Am Freitag, 8. Dezember, gibt es einen Weihnachtsmarkt und ...

Ein „Stiller Gang in den Advent“

ENGELSHARTSZELL. Am Sonntag, 3. Dezember, dem ersten Adventssonntag findet im Stift Engelszell in der Gemeinde Engelhartszell ein „Stiller Gang in den Advent“ statt.

Weihnachtskekse zu kaufen

SCHÄRDING. Auch heuer können auf dem Schärdinger Wochen- und Bauernmarkt wieder selbstgebackene Weihnachtskekse gekauft werden.

Briefe ans Christkindl

ENGELHARTSZELL. Die beliebte Christkindl-Briefkasten Aktion der Frauen in der OÖVP Engelhartszell wird auch in diesem Jahr wiederholt.

Spatenstich für zweite grenzüberschreitende Wasserleitung

WERNSTEIN/SCHARDENBERG/PASSAU. Der Spatenstich zu einem der wichtigsten Projekte im Wasserverband Inn-Haibachtal ist erfolgt. Somit entsteht künftig eine zweite Wasserleitung, die die Gemeinden Schardenberg ...

Stadtplatzbegrünung: Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung

SCHÄRDING. Mit viel Aufmerksamkeit und auch von einigen Misstönen begleitet wurde die Infoveranstaltung die die Bürgerliste und der Verschönerungsverein am 21. November abhielten. Thema war dabei die ...

Goldhauben: Ernennung zur Ehrenobfrau

ALTSCHWENDT. Nach beeindruckenden 46 Jahren an der Spitze der Altschwendter Goldhauben hat Helga Fischer ihren Rücktritt erklärt. Als Ausdruck der Dankbarkeit und Anerkennung wurde ihr in Anwesenheit ...

Freinberger Lichterweg

FREINBERG. Der Lichterweg sorgt in der Adventzeit für eine weihnachtliche Stimmung.