Höhenrettung: Wechsel in St. Aegidi

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 03.10.2023 10:48 Uhr

ST. AEGIDI. An der Spitze der Höhenretter-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi gibt es einen Wechsel. Rene Baumgartner übernimmt die Stützpunktleitung von Gerhard Gierlinger.

Die Höhenretter-Gruppe wurde 2008 ins Leben gerufen und vor allem in der Anfangszeit leistete Gierlinger bahnbrechende Arbeit, da es zunächst weder Unterstützung noch finanzielle Förderung durch den Landesfeuerwehrverband gab. 2013 wurde die Höhenrettung schließlich offiziell zum Stützpunkt des Landefeuerwehrverbandes ernannt und wird seither auch von Land finanziell unterstützt. Nun übergab Gierlinger sein Amt als Stützpunktleiter an Rene Baumgartner und dessen Stellvertreter Manuel Reinthaler. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Übergabe bei. Die FF St. Aegidi bedankt sich bei Gierlinger für dessen 15 Jahre als Stützpunktleiter, in denen er die Höhenrettung aufgebaut und geformt hat. Diese besteht derzeit aus zehn erfahrenen Höhenrettern sowie drei Personen in Ausbildung.

Kommentar verfassen



Schauturnen: Ein Hauch von Hollywood in Andorf

ANDORF. Der Allgemeine Turnverein Andorf hatte zu seinem Schauturnen unter dem Motto „Hollywood“ in die Sporthalle geladen. Der Name war dabei Programm und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen ...

Adventzauber mit Claudia Engelberger

RIEDAU. Besinnliche Lieder und Geschichten gibt es beim Adventkonzert mit Claudia Engelberger am Freitag, 22. Dezember, im Museum Lignorama.

Punschstand der Feuerwehr Hub

ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehr Hub lädt zum Punschstand für den guten Zweck ein.

Ein Blindenhund für ein Stück mehr Sicherheit und Selbstständigkeit

ST. FLORIAN. Trotz ihrer Blindheit ist Lara ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Doch die 13-Jährige wünscht sich sehnlichst einen Blindenhund – nicht nur als Sicherheit, sondern auch als tierischen ...

Arbeitslosenzahlen im November stark gestiegen

BEZIRK SCHÄRDING. Die abflachende Konjunktur gepaart mit einem frühzeitigerem Beginn der Winterarbeitslosigkeit ließen die Arbeitslosigkeit im Bezirk stark ansteigen.

Hospiz-Jubiläum: Tafel wandert nach Zell

ZELL. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Mobilen Hospiz des Roten Kreuzes stand über die Sommermonate eine große schwarze Tafel im Schärdinger Orangerie Park. Diese konnte mit Wünschen und ...

Vitales Wohnen in Taufkirchen feierlich eröffnet

TAUFKIRCHEN. Der Sozialverband Schärding und das Land OÖ haben in Taufkirchen ihr drittes Vitales Wohnen (ViWo) im Bezirk eröffnet. Damit soll eine moderne und zeitgemäße Versorgung in der Region ...

Weihnachtsstimmung im Kösslbachtal

SCHARDENBERG. Der Kulturverein Kneiding veranstaltet heuer wieder seinen weitum bekannten Weihnachtsmarkt im weihnachtlich aufgeputzten Kleinod zwischen den beiden Innviertler Gemeinden Schardenberg und ...