Ferialpraktikum in Albanien

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 03.10.2023 13:05 Uhr

ANDORF. Zwei Volontärinnen waren zwei Wochen lang für die Hilfsorganisation ORA International aus Andorf in Albanien im Einsatz.

„Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird,“ so lautet das Fazit von Nina Lehner aus Andorf und Simone Gierlinger aus Neustift im Mühlkreis, die rund zwei Wochen als Volontärinnen an einer Missionsstation in Fushë-Arrëz in Albanien verbrachten. Im Zuge ihrer Ausbildung am Kolleg für Sozialpädagogik war ein Ferialpraktikum vorgesehen und die beiden entschieden sich für ein Projekt der Andorfer Hilfsorganisation ORA International.  Voller neuer Eindrücke kehrten die jungen Frauen zurück: „Die Mitarbeit an der Missionsstation hat uns das Gefühl gegeben, etwas Sinnvolles zu tun und anderen Menschen zu helfen. Wir haben die albanische Kultur kennengelernt, von der Landesgeschichte bis hin zu den Traditionen und Bräuchen der Menschen vor Ort. Das Volontariat hat uns selbstständiger gemacht, und sicher werden wir uns zukünftig neuen Herausforderungen mutiger stellen. Insgesamt haben wir durch das Volontariat eine Menge über uns selbst gelernt,“ erzählen sie begeistert.

Vor Ort unterwegs zu notleidenden Familien

Simone und Nina packten überall mit an, wo sie gerade gebraucht wurden. So begleiteten sie das Team von ORA-Projektpartnerin Schwester Gratias ins abgelegene Dorf Berisha, um notleidenden Familien Lebensmittel und andere Dinge zu bringen. Nach drei Stunden Fahrt auf holprigen Schotterstraßen konnten sie drei Familien dringend benötigte Lebensmittel, eine Waschmaschine, einen Schrank sowie Kleidung übergeben. „Der Anblick der prekären Wohnsituation der Familien schockierte uns zutiefst. Unvorstellbar, dass es immer noch Menschen gibt, die in solch bescheidenen Verhältnissen leben! In den Häusern waren praktisch keine Möbel vorhanden, und viele Familienmitglieder müssen auf dem Boden schlafen. Dieser Tagesausflug öffnete unsere Augen für die Realität vieler Menschen in Albanien, die mit enormen Herausforderungen konfrontiert sind“.

Kreativzeiten in der Kindertagesstätte

Die meiste Zeit verbrachten Simone und Nina im Kindergarten der Missionsstation, wo sie mit den Kindern nach Herzenslust spielten, sangen, tobten, zeichneten und bastelten. „Die strahlenden Gesichter und die Kreativität der Kleinen haben uns sehr berührt,“ erzählen sie begeistert. „Besonders gefallen hat den Kindern das Planschbecken im Garten, das für eine herrliche Abkühlung sorgte.“ Während Nina und Simone vor Ort waren, kam auch ein Hilfsgütertransport aus Andorf an, und die beiden halfen tatkräftig beim Entladen.

Kommentar verfassen



Tausende Besucher bei traditionellem Schärdinger Krampuslauf

SCHÄRDING. Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Schärdinger Krampuslauf war auch heuer wieder ein Besuchermagnet.

Überraschender Fund: Bürgerbuch wieder aufgetaucht

SCHÄRDING. Das Schärdinger Bürgerbuch ist wieder aufgetaucht. Für das Stadtarchiv ist der Sensationsfund wie eine frohe Weihnachtsbotschaft.

Einbrüche in Firmen und Baucontainer im Bezirk Schärding: drei Rumänen festgenommen

SCHÄRDING. Im Oktober 2023 gab es im Bezirk Schärding eine massive Häufung von Einbrüchen in Firmen und Baucontainer. Die Polizei hat die Bande, die hinter diesen Delikten steckt, nun ausgeforscht. ...

In den Kopf gestochen: 32-Jähriger wollte in Schärding bei Streit dazwischengehen und wurde selbst verletzt

SCHÄRDING. Ein 32-Jähriger wollte in der Nacht auf Samstag in Schärding bei einem Streit dazwischen gehen, dabei wurde er selbst verletzt. Im Krankenhaus fand ein Arzt zwei rund einen Zentimeter ...

Nikoläuse zogen von Haus zu Haus

VICHTENSTEIN. Den weiten Weg durch Schnee und Kälte hat der heilige Nikolaus auch in Vichtenstein nicht gescheut.

„Wenn kostenlose Kinderbetreuung, dann bitte für alle Angebote“

INNVIERTEL/OÖ. Ab September 2024 soll die Betreuung in den Krabbelstuben vormittags beitragsfrei sein, wie die oberösterreichische Landesregierung verkündete. Anna Pucher, Geschäftsführerin der Tagesmütter ...

Schauturnen: Ein Hauch von Hollywood in Andorf

ANDORF. Der Allgemeine Turnverein Andorf hatte zu seinem Schauturnen unter dem Motto „Hollywood“ in die Sporthalle geladen. Der Name war dabei Programm und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen ...

Adventzauber mit Claudia Engelberger

RIEDAU. Besinnliche Lieder und Geschichten gibt es beim Adventkonzert mit Claudia Engelberger am Freitag, 22. Dezember, im Museum Lignorama.