Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SCHÄRDING. Am Samstag, 24. Mai, findet im Schärdinger Techno-Z von 9 bis 12 Uhr das nächste Repair Cafe statt, bei dem kaputte Kleingeräte wieder instand gesetzt werden. Auch eine Kleidertauschbörse wird es wieder geben. Es werden noch geschickte und ehrenamtliche Tüftler gesucht, die gerne mithelfen möchten.

Reparateur Stefan Pöhn hat großen Spaß am Tüfteln. (Foto: Repair Café Schärding)
  1 / 2   Reparateur Stefan Pöhn hat großen Spaß am Tüfteln. (Foto: Repair Café Schärding)

„Unsere Ehrenamtlichen leisten großartige Arbeit beim Reparieren der Geräte. Die Nachfrage ist aber so groß, dass wir uns über weitere Reparateure sehr freuen würden“, erklärt Melanie Oßberger vom Verein Kultur.Land.Impulse (kuli). Mitbringen sollte man dafür eine Affinität für technische Zusammenhänge, die Lust am Werken und etwas Erfahrung beim Reparieren von Kleingeräten. Auch Frauen können sich gerne melden. Für die Tüftler kann die Tätigkeit auch sehr erfüllend sein. „Das Tüfteln an den Geräten macht Spaß und ich finde es schön, dass man den Leuten damit wirklich helfen kann“, so Reparateur Franz Strasser. Bisher wurden in Schärding bei neun Terminen 250 Geräte gesichtet und die Erfolgsquote liegt bei 60 bis 70 Prozent, das heißt, dass bei jedem Treffen rund 15 kaputte Geräte vor der Mülltonne gerettet werden können.

Auch Kleidertausch kommt gut an

Das Reparatur Cafe ist aber gleichzeitig auch ein Ort der Begegnung, wozu auch die Möglichkeit des Kleidertauschens beiträgt. Auch diese stößt auf steigendes Interesse. Der Ablauf ist ganz unkompliziert, ohne Anmeldung kann man einfach bis zu fünf gebrauchte, gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und sie gegen andere Kleidungsstücke austauschen. Wer Lust bekommen hat, als ehrenamtlicher Reparateur dreimal im Jahr defekte Geräte wieder instand zu setzen oder wer ein kaputtes Kleingerät zu Hause hat, kann sich unter office@kulturlandimpulse.at oder idealerweise Donnerstagvormittag unter 0670/6051805 melden. Weitere Infos gibt es unter www.kulturlandimpulse.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden