RAAB. Im Rahmen eines Workshops an der Mittelschule Raab lernten die Schüler „Essbare Schätze aus dem Bio-Boden“ kennen. Sie erfuhren dabei unter anderem, wie eng Boden, Pflanzen, Tiere und Lebensmittel miteinander verbunden sind.

Auch über die verschiedenen Gütesiegel wurde mit Seminarbäuerin Alexandra Weissenbacher gesprochen. Mit kleinen Kostproben konnten die Kids die Vielfalt und Bedeutung des Bodens auch mit allen Sinnen erleben. Besonders viel Spaß hatten sie beim Schütteln von Schlagobers bis zur eigenen Butter. Der Workshop, der sich an verschiedene Schulstufen richtet, soll das Bewusstsein für den Wert des Bodens stärken und schon früh zu einem nachhaltigen Umgang mit dieser wichtigen Ressourc anregen. Die MS Raab will damit ein Zeichen für Umweltbildung sowie eine nachhaltige Ernährung setzen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden