Zwei Familien aus Esternberg nach Autopanne in Kroatien nach Hause geholt

Alexandra Dick Tips Redaktion Alexandra Dick, 09.08.2017 17:37 Uhr

ESTERNBERG/SIBENIK. Beinahe hätte eine Autopanne den Urlaub zweier Familien aus Esternberg ruiniert. Doch Markus Diebetsberger und Stefan Dullinger retteten die Esternberger aus ihrer Notlage.

In Sibenik in Kroatien wollte Familie Majer aus Esternberg heuer einen ruhigen Campingurlaub verbringen. Doch es kam alles anders als geplant. Bei der Rückfahrt von einem Tagesausflug machte ihr Auto plötzlich schlapp. Zuerst ging noch alles glatt. Der PKW wurde abgeschleppt und Thomas und Barbara Majer mit ihrem Sohn Samuel zum Campingplatz zurückgebracht. Dann kam jedoch das Angebot für die Autoreparatur – überteuert. Doch wie sollten die Esternberger nun mit ihrem Fuhrpark nach Hause kommen? Trotz Unterstützung ihrer Versicherung konnten sie keine Lösung finden.

Rettende Idee

Dann kam dem Familienoberhaupt die rettende Idee. Er rief beim KFZ-Betrieb Diebetsberger in Kopfing an. Markus Diebetsberger und seine Gattin machten sich noch am selben Nachmittag mit einem Anhänger, auf dem der Zweitwagen von Familie Majer transportiert wurde, auf die 770 Kilometer lange Reise nach Kroatien. „Alles funktionierte perfekt und einen Tag später wurde die Rückfahrt angetreten“, erzählt Barbara Majer. Während die Retter das defekte Auto mit dem Transporter nach Österreich brachten, zogen die Majers ihren Wohnwagen nach Hause.

Weitere Urlauber aus Esternberg liegen geblieben

Wie es der Zufall wollte, erfuhren die Reisenden kurz vor der kroatischen Hauptstadt Zagreb, dass weitere Urlauber aus Esternberg, die Familie Stemp, auf der Heimreise eine Autopanne hatten. Sie mussten nicht lange überlegen und lasen einen Teil der sechsköpfigen Gruppe auf der Autobahnraststation auf. Den Rest der Esternberger holte Stefan Dullinger, ebenfalls Besitzer eines Kfz-Betriebs in Esternberg, samt kaputtem Auto ab. Glücklich und heil zuhause angekommen bedankten sich die neun Esternberger bei ihren Rettern.

Kommentar verfassen



SPÖ fordert 559 Hektar Bauland im Bezirk Schärding zu mobilisieren

BEZIRK SCHÄRDING. Für immer weniger Jungfamilien ist ein passender Baugrund leistbar. In diesem Zusammenhang weist die SPÖ Schärding darauf hin, dass viele als Baugründe geeignete Flächen dem Markt ...

Glasfaserausbau in Münzkirchen gestartet

MÜNZKIRCHEN. Der Baustart der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in Münzkirchen hat begonnen. Für die Gemeinde entstehen keine Kosten.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Die Musikkapelle St. Marienkirchen lädt am Samstag, 1. April um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal Suben ein.

Pkw-Lenker überschlug sich

BEZIRK SCHÄRDING. Ein 20-jähriger Autofahrer musste nach einem Unfall in das Krankenhaus Schärding gebracht werden.

Spaß beim Golfen über den Dächern von Passau

PASSAU. Im Golfclub über den Dächern von Passau fand mit dem Saisoneröffnungsturnier das erste Highlight der Turniersaison statt. 

Frauscher spendet Schultaschen an bedürftige Familien mit Schulanfängern

ST. MARIENKIRCHEN. Fauscher Sensortechnik unterstützt bedürftige Familien mit 14 hochwertigen ERGO Bag Schultaschen

Raab: eine vitale Gemeinde

RAAB. Die Geschicke der Marktgemeinde Raab leitet seit den letzten Wahlen Agnes Reiter (Liste für Raab). Im Gespräch mit Tips spricht die Ortschefin unter anderem über finanzielle Herausforderungen. ...

Kinderlauf und Ostereiersuche

ANDORF. Am Samstag, 3. Juni, findet in Andorf zum zweiten Mal der Hindernislauf Pram.at.Race statt. Dabei wird es auch einen Kinderlauf geben.