Caterer-Prüfung bestanden

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 27.01.2023 12:25 Uhr

ANDORF. Eine perfekte Veranstaltung muss gut organisiert werden! Dies wissen besonders gut die Schülerinnen des 3. Jahrganges der LWBFS Andorf aus dem Modul Gastromanagement, die kürzlich mit ausgezeichneten Erfolgen die Caterer-Prüfung beim Wifi in Linz absolviert haben.

Neben dem Erstellen eines ausführlichen Angebotes, eines Functionsheets sowie das Anfertigen eines Mitarbeiter-Einsatzplanes, war auch eine Speisen- und Getränkekalkulation Bestandteil der mehrseitigen Catererarbeit. „Ein Jahr lange haben wir uns vorbereitet – endlich haben’s wir geschafft“, so eine Gastro-Schülerin, die in Kürze ihr 6-wöchiges Praktikum in einem 4-Sterne Superior Hotel in Zauchensee mit viel Vorfreude und Motivation bestreiten wird. „An der LWBFS Andorf wird großer Wert auf die Praxis gelegt, so sind unsere Gastros gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf Serviceeinsätzen, u.a. mit Haubenköchen zu finden. Diese Einblicke in die Berufswelt bereiten unsere Schülerinnen sehr gut auf ihre Zukunft vor. Fachexkursionen, wie eine Wiener-Kaffeehaus-Exkursion oder Cocktail- und Weinschulungen stehen auf dem Programm und sind Lehrinhalte des Ausbildungsschwerpunktes“ informiert Direktorin Angelika Schwendinger.

Kommentar verfassen



„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...

Behindertenverband Kopfing bietet Infos zu Pflegegeld

KOPFING. Am 18. März hielten die Gesunde Gemeinde Kopfing und der Behindertenverband (KOBV OÖ) eine Informationsveranstaltung betreffend Pflegegeld ab. Mehr als fünfzig Personen wohnten dem Vortrag ...

Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion ...

Schwerpunkkontrollen: vier Alkolenker angehalten

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf Samstag hat die Polizei im Bezirk Schärding vier Alkolenker angehalten.

Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert ...

Betrunkener fuhr Fußgänger an: schwer verletzt

WERNSTEIN AM INN. Ein betrunkener 22-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in Wernstein am Inn mit seinem Auto einen Fußgänger (49) angefahren.

Grenzüberschreitender Auftritt der Alpenvereine

BEZIRK SCHÄRDING. Zu einem Sektionstreffen der Alpenvereine von „drent und herent“ kam es beim Schärdinger Stadtwirt. Dabei wurden unter anderem künftige gemeinsame Aktivitäten ...