Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 26.03.2023 12:04 Uhr

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss.

Im schönen Ambiente können Pflanzerl, Stecklinge und Ableger getauscht, verschenkt oder gegen eine Spende abgegeben werden. Wer nicht anwesend sein möchte, kann gerne die Pflanzen als Spenden für den Verein und die Besucher zur Verfügung stellen. Standgebühr gibt es keine. Bettina von „Tonwerk“ aus Sigharting und Nicole von ,,Floristik Peham‘‘ aus Enzenkirchen sind mit ihren Produkten vor Ort und zeigen Ideen für Deko und Gartengestaltung. Anmeldungen zum Pflanzentauschmarkt ab sofort unter vsv.sigharting@gmx.at oder 0664 54 54 955 bei Obfrau Sabine Propst.

Plaudern, Lachen, Handwerken

Im ersten Obergeschoss des Schlosses treffen sich Handarbeitsbegeisterte unter dem Motto ,,Handarbeit verbindet‘‘. Kreatives Austoben, ob beim stricken, häkeln, weben, sticken, spinnen oder köppeln ist erwünscht - alle sind mit ihren eigenen Projekten herzlich willkommen. Es ist genug Platz für alle Werkstücke und Werkzeuge vorhanden, also ruhig Webrahmen und Spinnrad mitnehmen. Handgefärbte Kammzüge und Wolle von heimischen Schafrassen nehmen Martina von „Vollschaf‘‘ und Claudia von „CCU ClaudiasCreativUnikate‘‘ mit. Auskunft und Anmeldung bei Claudia Wirtisch unter 0660 1346031 oder claudia.wirtisch@yahoo.at

Für das leibliche Wohl sorgt das Netzwerk Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft.

Kommentar verfassen



Vier Jahre nach Gründung: Rückblick und Ausblick des Tourismusverbands Donau Oberösterreich

BEZIRK SCHÄRDING. Rund vier Jahre nach seiner Gründung gab der größte Tourismusverband Oberösterreichs, der Tourismusverband Donau Oberösterreich, in Schärding einen Einblick über bestehende und ...

Caritative Schulstart-Aktion

SCHÄRDING/WERNSTEIN. Der caritative Verein „Der kleine Krampus“ hat zusammen mit den Kinderfreunden Schärding eine Aktion umgesetzt, durch die Schüler aus Familien mit niedrigem Einkommen zum Schulstart ...

Zellerin feiert ein ganzes Jahrhundert

ZELL. Franziska Bangerl feierte ein ganzes Jahrhundert und freute sich über die vielen Glückwünsche.

Bergmesse mit Frühschoppen

ST. ROMAN. Am Sonntag, 11. Juni lädt die Pfarre St. Roman zur Bergmesse in Oberndorf bei Familie Doblinger „Schüer“ ein.

Sekundenschlaf: Autofahrerin touchierte Tanklastwagen

ANDORF. Wegen Sekundenschlafes hat eine Autofahrerin (50) aus dem Bezirk Schärding in Andorf einen Tanklastwagen touchiert. Sie wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt, die Rettung brachte ...

Eröffnung des Kindergartenneubaus

St. MARIENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Fischer hat in Beisein von Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und zahlreichen Ehrengästen die neue Kinderbetreuungseinrichtung mit ...

Pflanzenwelten im Lignorama

RIEDAU. Im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau kann eine Ausstellung von Anton Thurnberger besucht werden.

OÖ Ladies-Cupfinale in Dorf

DORF. Das OÖ Ladies-Cup-Finale findet am Samstag, 3. Juni, um 17 Uhr in Dorf an der Pram statt. Dabei empfängt die Heimelf die LASK-Frauen.