Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 27.03.2023 12:00 Uhr

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

Die Kinder haben dabei die Gelegenheit, die Pfarrbücherei und ihr umfassendes Angebot an Büchern, Spielen und DVDs zu entdecken. Doch es wird nicht nur gelesen, es werden auch Stationen aufgebaut, an denen gespielt und gebastelt wird und natürlich darf auch das bei vielen sehr beliebte „Kinderschminken“ durch Mitglieder der Kinderfreunde im Programm nicht fehlen. Als Highlight gibt es eine Puppentheateraufführung des „Königlichen Hoftheaters Lumumba“ (Passau) und eine Lesung der Kinderbuchautorin Regina Göpfert aus ihrem Buch „Der Kuschelhase Ville Vallo Vullo“. Der Nachmittag wird von der Klasse 3CE der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Ried im Rahmen eines Unterrichtsprojekts organisiert. Die Kooperation zwischen der Pfarrbücherei und der HBLW Ried besteht bereits seit 2021. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines Marketingkonzepts. Im vergangenen Jahr wurden ein neues Logo und mit dem Lesedrachen „Georgi“ ein neues Maskottchen entworfen sowie diverse Social-Media-Auftritte aufgebaut. Details zum Programm auf

Kommentar verfassen



Förderlunch in Schärding

SCHÄRDING. Das Förderteam international der Business Upper Austria kommt am Dienstag, 13. Juni, nach Schärding und lädt innovative Unternehmen aus dem Innviertel zu einem EU-Förderlunch im Gasthaus ...

Gründungsfest der Pfarre Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Die Diözese Linz stellt die kirchliche Organisation auf neue Beine: Mit 1. Jänner wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding gegründet. Sie besteht aus zwölf Pfarrgemeinden, ...

Kampf gegen Teuerung

SCHÄRDING. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Schärding beteiligt hat, tritt der ÖGB ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und ...

Schüler liefen für den guten Zweck

EGGERDING. 90 engagierte Schüler der Volksschule Eggerding sammelten für den Verein „Ein Lächeln für Kinder“ aus Mattighofen fleißig Spenden, indem sie Runden liefen.

Tischtennisturnier während der Pausen

BRUNNENTHAL. Nach langer Corona-Pause wird in der Volksschule Brunnenthal in den Pausen wieder eifrig Tischtennis gespielt.

Beratung zur Lehrstellensuche

SCHÄRDING. Das JugendService Schärding ist die Informations- und Beratungsstelle des Landes OÖ für Jugendliche von 12-26 Jahren. 

Laufen für ein Lächeln

BRUNNENTHAL. Als „bewegte Schule“ entschied sich die Volksschule Brunnenthal nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für bedürftige Kinder zu laufen.

Rotes Kreuz erhält zwei Krankenbetten

SCHARDENBERG. Die Bogenschützen Schardenberg sowie Hildegard Huemer spendeten der örtlichen Rot-Kreuz-Dienststelle (RK) je ein Krankenbett.