Tatkräftige Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 26.05.2023 08:01 Uhr

EGGERDING. Manfred Kinzlbauer wurde als Obmann der Arbeitsgruppe Eggerding der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt.

Während der dritten Amtsperiode von Manfred Kinzlbauer hat Corona einige Pläne vereitelt. Trotzdem konnten Menschen mit Beeinträchtigung durch persönliches Engagement und gesammelte Spenden durch die Arbeitsgruppe Eggerding wieder tatkräftig unterstützt werden. „Es waren wieder interessante vier Jahre“, sagt der wiedergewählte Obmann. Die Feier zum 20-jährigen Jubiläum der Werkstätte Eggerding war fertig geplant, konnte jedoch nicht stattfinden. Der engagierte Obmann und sein Team konnten ihrem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigung in der Region zu unterstützen dank persönlicher Kontakte und treuen Spender trotzdem nachkommen.

Jeder Euro wirkt

Alle vier Jahre werden die Funktionäre der Arbeitsgruppen, den örtlichen Außenstellen des Vereins Lebenshilfe OÖ, neu gewählt. Neben Manfred Kinzlbauer wurden auch Renate Berneder, Anneliese Wimmer, Thomas Hartinger, Viktoria Sacherl und Josef Dullinger wiedergewählt. Sie werden von den Beiräten Johann Hingsamer, Erich Killingseder und Katharina Penzinger unterstützt. Sie alle arbeiten in der Arbeitsgruppe ehrenamtlich und unentgeltlich und so kommt jeder Euro an, wo er gebraucht wird. Starke Stimme für Menschen mit Beeinträchtigung Ein neues Therapiebett, ein von den Beschäftigten begeistert genutztes Elektro-Tandem-Fahrrad, ein Fernseher, Materialien für die Unterstütze Kommunikation aber auch finanzielle Zuschüsse für Ausflüge, Urlaube und Kinobesuche werden durch Spenden möglich. „Ein herzliches Danke gilt allen Firmen und Vereinen, Stammtischen, Kranzspenden bei Begräbnissen und privaten Unterstützer*innen. Danke, dass ihr immer an die Lebenshilfe in Eggerding denkt!“, sagt Kinzlbauer. Er und sein Team werden auch in der kommenden vierjährigen Amtsperiode die Lebensqualität der 25 Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding beschäftigt sind, weiter verbessern.

Kommentar verfassen



Walter Ablinger startet beim Handbike-Weltcup in den USA

RAINBACH. Der Rainbacher Walter Ablinger startet am Wochenende beim Weltcup in Alabama in den USA und hat dort sowohl im Einzelzeitfahren aus auch beim Straßenrennen eine Top10-Platzierung im Visier.

Vier Dirigenten, ein Konzert

SUBEN. Im Rahmen der Kapellmeisterausbildung an der Landesmusikschule Andorf absolvieren vier frischgebackene Dirigenten ihr Debut bei einem Abschlusskonzert am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Veranstaltungssaal ...

Igla-Athleten überzeugen

ANDORF. Bei den in Ried im Innkreis ausgetragenen Landesmeisterschaften in den Kategorien U18 und U23 zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life enorm auf.

Granitfigur für das Familienzentrum

SCHÄRDING. Das Familienzentrum Schärding mit Sitz in der Tummelplatzstraße darf sich über eine „Hauskatze“ der etwas anderen Art freuen.

Reise durch Skandinavien

MÜNZKIRCHEN. Auf eine musikalische und kulinarische Reise durch Skandinavien begibt sich der Chor Diagonal am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Gemeindesaal Münzkirchen.

Tag der offenen Tür

SCHÄRDING. Das Institut für Ausbildungs- & Beschäftigungsberatung in der Eduard-Kyrle-Straße 1 öffnete seine Türen für alle Interessierten und stellte sich und das vielfältige Angebot vor.

Sonderausstellung im Stadtmuseum

SCHÄRDING. Auch heuer dürfen sich die Besucher des Stadtmuseums Schärding wieder auf ein besonderes Highlight freuen.

Schärdinger organisiert eines der größten Laufmeetings des Landes

SCHÄRDING. Der Schärdinger Klaus Angerer ist Organisator des Internationalen Josko Laufmeetings in Andorf. Heuer findet das Event am Samstag, 29. Juli statt.