
ANDORF. In Andorf fand zum ersten Mal der Hindernislauf Pram.AT.Race, der vom Turnverein organisiert wurde, statt. Obmann Martin Doblinger zieht eine positive Bilanz.
Tips: Herr Doblinger, wie viele Teilnehmer waren bei der Erstauflage des Rennens mit dabei?
Doblinger: Mit 152 Startern wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Der älteste Athlet war Jahrgang 1960 und wurde mit seiner Mannschaft zweiter von allen Teamwertungen und das noch dazu mit einer Zeit von 42:42 Minuten.
Tips: Wer konnte das Rennen für sich entscheiden?
Doblinger: In der Königsdisziplin „Bad Ass“ über 18 Kilometer konnte sich bei den Damen Stefanie Kohlbauer mit 01:45:07 Stunden und bei den Herren Martin Schuh in 01:31:18 Stunden durchsetzen. Die schnellste Läuferin aus dem Pramtal und somit Pramtal-Queen wurde Dagmar Pachmann und als Pramtal-King konnten wir Alexander Hellwagner küren. Es freut uns auch besonders, dass unsere eigene Mannschaft des ATV Pramtal, den Mannschaftsbewerb gewinnen konnte.
Tips: Wie hat die Organisation funktioniert? Sind Sie zufrieden?
Doblinger: Ja, mehr als zufrieden. Das Organisationskomitee, bestehend aus 11 Personen, hat im letzten Dreivierteljahr alles ausgezeichnet vorbereitet und unsere mehr als 150 Helfer machten den Renntag zu einem wirklich tollen Event. Allen unseren Helfern gebührt unser großer Dank und unsere Anerkennung.
Tips: Wie war das Feedback der Teilnehmer?
Doblinger: Wir haben sofort nach dem Rennen von den ersten Teilnehmern ein tolles Feedback bekommen. Sowohl die Streckenführung als auch die Hindernisse haben ihnen sehr gut gefallen. Auch für die gute und reibungslose Abwicklung am Renntag bekamen wir großes Lob ausgesprochen. Das freut uns natürlich besonders.
Tips: Wird das Rennen auch kommendes Jahr veranstaltet?
Doblinger: Ja, wir stehen bereits für 2023 in den Startlöchern und einige Sponsoren haben uns bereits ihre Unterstützung für 2023 zugesagt.
Fotos und alle Ergebnisse findet man im Internet unter der Homepage www.atv-andorf-com/pram-at-race/