Gelungener Auftakt für Esternberger Volleyballer

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 30.01.2023 10:59 Uhr

ESTERNBERG. Bei allen Teams des Volleyballclubs Esternberg ist der Start nach der Weihnachtspause geglückt: Sowohl Damen als auch Herren und die U20-Burschen konnten punkten.

Vor heimischem Publikum gelang den U20-Sauwaldvolleyballern von Trainer Adrian Grasegger ein solider 3:1-Sieg. Vor allem die kraftvollen Aufschläge und die engagierte Verteidigung brachten die Gegner aus Linz unter Druck. Mittelblocker Sebastian Sandrieser setzte mit einigen schnellen Angriffen eindrucksvolle Akzente. Die Burschen beenden damit die Hallensaison auf dem 9. Rang.

Das Damenteam überraschte zu Jahresbeginn nicht nur die Tabellenführerinnen aus Grieskirchen, sondern ein wenig auch sich selbst: Auf einen miserablen ersten Satz folgten hart umkämpfte Ballwechsel, die Verteidigungsleistung war auf beiden Seiten des Netzes beachtlich. Das Spiel musste im Tie-Break entschieden werden. Hier hatten die Esternbergerinnen das glücklichere Händchen und siegten hauchdünn mit 3:2.

Drei Punkte für die Herren

Die Landesliga-Herren ergatterten im Match gegen die Mostviertel-Volleys aus St. Valentin volle drei Tabellenpunkte. Die Mittelblocker Adrian Grasegger und David Fröhleke konnten das Spiel der Mostviertler gut durchschauen. Die Brüder Philipp und Johannes Hofmann punkteten auf den Außenpositionen konstant.

Heimspiel

Beim Heimspiel am kommenden Samstag, 4. Februar, ab 13 Uhr in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Esternberg, will das Team von Coach Toni Hofmann Tabellenplatz sechs verteidigen. „Die Gegner heißen Supervolley Wels und Scharnstein-Eberstalzell, das Publikum darf sich auf zwei spannende Matches freuen“, informiert Julia Fröhleke vom Volleyballverein Esternberg.

Kommentar verfassen



Bester Gärtnerlehrling

ZELL. Oberösterreichs bester Gärtnerlehrling heißt Ravana De Silva von den Baumschulen Alois Stöckl in Zell an der Pram und Wels.

Laienspielgruppe Schardenberg unterhält mit Theaterstück

SCHARDENBERG. Die Laienspielgruppe des Heimat- uind Trachtenvereines und der Landjugend Schardenberg bringen das Theaterstück „Der ledige Baugrund“ von Regina Rösch im Pfarrsaal zur Aufführung. ...

Jubiläumskonzert in Diersbach

DIERsBACH. Der Musikverein Diersbach feiert seinen 120. Geburtstag und lädt zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum Frühlingskonzert. Dieses findet am Samstag, 25. März, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule ...

Kabarett mit Sacher ohne Torte

ST. ÄGIDI. 21 Tage (und auch Nächte) hat Mario Sacher ohne feste Nahrung zugebracht. Über diese Erfahrung erzählt, wortspielt und singt er in seinem Kabarettprogramm „Fit mit nix“ am Donnerstag, ...

1.000 „Insider“ in St. Florian

ST. FLORIAN. Die EV Group hat am Hauptstandort St. Florian die Marke von 1.000 Beschäftigten geknackt. Weltweit wurden bereits Anfang 2020 1.000 EVG Mitarbeitergezählt, mittlerweile sind mehr als 1.250 ...

Dank an Prälat Breit

ST. ÄGIDI. Die Pfarre St. Ägidi nutzte den vergangenen Sonntag um Prälat Pfarrer Breit, der von der Pfarrbevölkerung sehr geschätzt wurde, herzlich zu danken.

Neuer Vorstand für Behindertenverband Kopfing

BEZIRK SCHÄRDING. Die Jahresabschlussfeier des Kriegsopfer- und Berhindertenverbandes OÖ (KOBV) wurde am 11. März im Restaurant Waldschloss in Gattern abgehalten. Die Ortsgruppen Schärding und Kopfing ...

Kunst hilft: Spendenaktion für Erdbebenopfer

ANDORF. Die in Andorf lebende Künstlerin Irene Bergner-Oberndorfer stellte 20 Werke zu Verfügung, die mittels einer Spende von Interessierten erworben werden konnten. So sammelte sie für ORA-International ...