„Ein unvergessliches Erlebnis“

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 02.06.2023 09:37 Uhr

ANDORF. Dagmar Pachmann gehört zu den besten Hindernisläuferinnen der Welt. Die Sportlerin aus St. Florian am Inn ist auch dieses Jahr beim ASVÖ PramAtRace powered by Sparkasse OÖ am Start.

Tips: Frau Pachmann, Sie waren vergangenes Jahr bei der Premiere des ASVÖ PramAtRace powered by Sparkasse OÖ in Andorf dabei? Ihre Eindrücke?

Pachmann: Hindernislauf war lange Zeit eine wenig bekannte Sportart. Durch seine vielfältigen und außergewöhnlichen Anforderungen wird er schnell als Extremsport eingeschätzt. Dabei liegt die Wahrheit hier in einem großen, weil sehr individuellen Feld und so übersieht man leicht, wie viel Spaß dieser Sport machen kann, wenn man sich auf ihn einlässt. Das PramAtRace hat es letztes Jahr geschafft, diesen Sport und dessen Inhalte den Menschen im Innviertel näher zu bringen. Das war für mich einer der schönsten und wichtigsten Eindrücke.

Tips: Sie waren in der Rennserie Spartan Race bei der Weltmeisterschaft in den USA im Einsatz und haben mehrere internationale Rennen bestritten. Kann das Rennen in Andorf mit internationalen Bewerben mithalten?

Pachmann: Der Hintergrund einer solchen Eventplanung ist, gelinde gesagt, enorm. Das PramAtRace ist dieser Aufgabe nicht nur mehr als gerecht geworden, sondern bereichert außerdem das Erlebnis Hindernislauf durch eine familiäre und herzliche Stimmung, welche ein internationales Rennen niemals bieten kann.

Tips: Welche Tipps können Sie Einsteigern geben, damit diese einen Hindernislauf bestehen können. Worauf kommt es an?

Pachmann: Ein entscheidender Faktor bei der Herangehensweise an viele Herausforderungen ist tatsächlich nicht nur unser Körper, sondern unser Kopf! Wir sind viel zu besonnen und vorsichtig geworden. Das Rennen in Andorf bietet einen Spielplatz an Möglichkeiten, um sich selbst völlig sicher zu erfahren und herauszufinden, wozu wir in der Lage sind. Das Wichtigste ist der Entschluss in Bewegung zu kommen! Und dabei ist es völlig egal wie schnell oder langsam man ist. Gemeinsam oder in der Gruppe ist jede Herausforderung schaffbar und das gewonnene Erlebnis ist absolut unbezahlbar und bleibt unvergesslich.

Kommentar verfassen



Leih dir einen Mann

RAAB. Die Theatergruppe Raab lädt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, zur Premiere ihres diesjährigen Theaterstückes „Leih die einen Mann“ in den Pfarrsaal in Raab ein.

Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger ...

Rund 3.600 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

ENGELHARTSZELL. In Stadl in der Gemeinde Engelhartszell waren zwischen 300 und 350 Teilnehmer bei der 24 Stunden Sauwald-Challenge mit dabei.

Filmvorstellung und Musterabverkauf

ST. MARIENKIRCHEN. Das Familienunternehmen Hagan Ski lädt am Freitag, 13. Oktober, 14 bis 20 Uhr zu einer Filmvorstellung inklusive Musterabverkauf nach St. Marienkirchen ein.

Einböck nimmt weitere Photovoltaikanlage in Betrieb und ist nun energieautark

DORF. Der Familienbetrieb Einböck aus Dorf nimmt eine neue 7.800 m² große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.310 kWp in Betrieb. Mit dieser zusätzliche Photovoltaikanlage steigt die Gesamtleistung ...

Harte Zeiten für heimische Maisbauern

BEZIRK SCHÄRDING/INNVIERTEL. Die vermehrt aufgetretenen Wetterextreme des vergangenen Sommers setzten den heimischen Landwirten zu. Besonders hart getroffen hat es unter anderem die Maisbauern.

Stift Engelszell: Altabt verabschiedet

ENGELHARTSZELL. Das einzige Trappistenkloster im gesamten deutschsprachigen Raum, das Stift in Engelszell in der Gemeinde Engelhartszell, steht mehr denn je vor einer sehr ungewissen Zukunft. Nun hat sich ...

Golfen für den guten Zweck

TAUFKIRCHEN. Im Celtic Golf Course Schärding in Taufkirchen wurde für den guten Zweck gegolft. Organisiert wurde das Charity Turnier von der Neumarkter Wirtschaft.