Mehr als 300 Teilnehmer nahmen am Hindernislauf in Andorf teil

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 05.06.2023 14:02 Uhr

ANDORF. Die zweite Auflage des ASVÖ PramAtRace powered by Sparkasse OÖ war ein voller Erfolg.

Dieser aufregende Hindernislauf wurde vom ÖTB Allgemeinen Turnverein Andorf organisiert und lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Der sonnige Tag begann mit dem ASVÖ-Sparefroh-Kinderlauf am Vormittag, bei dem 73 energiegeladene Kinder ihre Schnelligkeit unter Beweis stellten.

Hauptlauf mit insgesamt 18 Hindernissen

Der Hauptlauf am Nachmittag war der Höhepunkt des „Pramtal“-Events. Insgesamt nahmen 231 Teilnehmer am Bewerb teil. Die Strecke, die durch verschiedene Geländearten in und um Andorf führte, war mit 18 anspruchsvollen Hindernissen gespickt. Die Athleten mussten ihre Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen, indem sie über hohe Wände klettern, durch tiefen Schlamm stapfen, schwere Holzstämme tragen, kopfrechnen, auf rostigen Eisenstangen hochklettern mussten und vieles mehr.

Pramtal-King und Pramtal-Queen

Besondere Ehre gebührt den beiden Hauptgewinnern des Tages, nämlich der „Pramtal-Queen“ und dem „Pramtal-King“. Das sind jene Teilnehmer, die im Pramtal wohnhaft sind und die beste Rundenzeit im Einzellauf erreichten. Sarah Sinzinger erreichte mit einer Rundenbestzeit von 37 Minuten und 18,0 Sekunden den Titel Pramtal-Queen und Julian Kreutzer erreichte mit einer Rundenbestzeit von unglaublichen 26 Minuten und 37,6 Sekunden den Titel Pramtal-King. Nach dem sportlichen Wettkampf endete der Tag mit einer stimmungsvollen After-Show-Party.

Kommentar verfassen



Auto und Motorrad in St. Marienkirchen kollidiert: 53-Jähriger schwer verletzt

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Sonntagmittag sind in St. Marienkirchen ein Motorrad und ein Auto kollidiert, der Motorradfahrer (53) wurde schwer verletzt. 

Sakrale Ausstellung in Kopfing

KOPFING. Im Kopfinger Pfarrsaal ist von 5. bis 15. Oktober eine umfangreiche sakrale Ausstellung zu sehen. Darüber hinaus wird ein festliches, spirituelles Programm in der Pfarrkirche geben.

Orgelkonzert in Schärding

SCHÄRDING. Auf der Nelson-Orgel in der Schärdinger Kurhauskirche spielt Organist Johannes Dandler am Freitag, 29. September, ein Orgelkonzert.

Bayerisch-Österreichischer Austausch in Neuhaus

NEUHAUS. In Neuhaus am Inn kamen die Spitzen der bayerischen CSU und der Schärdinger ÖVP zusammen. Zusammen unternahmen die Politik auch eine Plättenfahrt auf dem Inn.

Mann bei Forstunfall verletzt

SCHÄRDING. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war am 21. September gegen 15 Uhr mit der Beseitigung von zwei Käferbäumen im eigenen Waldgrundstück beschäftigt. Als einer der abgesägten Bäume ...

Neue Leitung für kommendes Schuljahr

BEZIRK SCHÄRDING. Die Union Höherer Schüler OÖ startet motiviert in das neue Schuljahr. Die Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen hat sich personell neu aufgestellt.

Neuer Standort für Andorfer Bio-Heizkraftwerk

ANDORF. Wie Klimawandel und Energiekrise zeigen, ist es unabdingbar die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren. In Andorf wurde bereits 1996 bei der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energieträger ...

128 Jahre im gleichen Betrieb

SCHÄRDING. Die OÖVP holt im Rahmen ihrer „Sommer des Miteinanders“-Kampagne besondere Menschen und ihre Geschichten aus Oberösterreich vor den Vorhang. Im Bezirk Schärding fiel die Wahl auf Familie ...