Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SCHÄRDING. Der Karateverein Takudai Schärding hat im Kubinsaal sein 35-jähriges Bestehen gefeiert. Über 140 Besucher aus nahezu allen Bundesländern tauschten den Karateanzug dabei gegen die Abendgarderobe.

Schriftführerin Sarah Brunner-Kolar (v.l.), Vereinsgründer Bruno Probst, der ehemalige Obmann Anton Paslar und der aktuelle Obmann Philipp Reitinger (Foto: Thomas Brunner Photography)

Besonderes Highlight waren die vielen Ehrengäste, welche dem Karateverein die Ehre erweisen. Unter ihnen waren unter anderem Rikuta Koga shihan, einem der höchstdekorierten Karatekas weltweit, der an diesem Wochenende auch ein Training abhielt. Mit dabei war auch Vereinsgründer Bruno Probst, der den Verein 1990 gründete. Neben Probst wurden auch die ehemaligen Obmänner Horst Brandstetter und Anton Paslar mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Zum 35-jährigen Bestehen schlossen sich auch Bürgermeister Günter Streicher und seine Gattin Doris als Gratulanten an.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden