Seniorenbund besuchte Parlament

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 27.09.2023 08:00 Uhr

ENGELHARTSZELL. Insgesamt 27 Seniorenbund-Mitglieder aus Engelhartszell erkundeten die Bundeshauptstadt Wien.

Besichtigt wurde unter anderem Schloss Schönbrunn und der ORF. Der nächste Stopp war bei den Barmherzigen Brüdern mit Museumsbesichtigung, Interessantes zum Orden und anschließender Kaffeejause. In einem Wiener Weinlokal fand der erste Abend einen gemütlichen Abschluss. Am zweiten Tag ging es auf eine Führung am Ring, die beim Parlament endete. Hier gab es eine Führung durch das neu adaptierte Projekt und ÖVP-Klubobmann August Wöginger erzählte vom Geschehen und Parlament und im Klub. Landtags-Präsident außer Dienst Friedrich Bernhofer sprach über die langjährig gute Zusammenarbeit mit dem Klubobmann und Obmann Milan-Paul Hinterleithner dankte für die Aufnahme und die Organisation des Parlamentsbesuchs.

Kommentar verfassen



Mittelschule: 3D Drucker gespendet

TAUFKIRCHEN. Die Bilger-Breustedt Mittelschule in Taufkirchen ist um eine neue, moderne Technologie reicher. Ein ortsansässiger Unternehmer übergab der Schule einen 3D Drucker.

Seniorenchor feiert sein Jubiläum

KOPFING. Im Jahr 1993 wurde in Kopfing der Seniorenchor unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ gegründet. Gesungen wurden hauptsächlich Lieder aus ...

Donauschifffahrt: Versorgung mit Landstrom ab 2024

ENGELHARTSZELL/OÖ. Bei der 27. Internationalen Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz in Linz war ein innovatives System, das die Versorgung der Donaukreuzfahrtsschiffe mit Strom bei den Anlegestellen ...

76-Jähriger stach in St. Aegidi auf den Lebensgefährten seiner Tochter ein

ST. AEGIDI. Ein 76-Jähriger hat Montagabend in St. Aegidi nach einem verbalen Streit mit einem Messer auf den 48-jährigen Lebensgefährten seiner Tochter eingestochen.

Weihnachtsbaum-Aktion geht in vierte Runde

BEZIRK SCHÄRDING. Die wohltätige Initiative der SPÖ, die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“, geht in diesem Jahr in ihre vierte Runde. Unterstützt wird in diesem Jahr der Verein „NF Kinder“.

14 Trupps stellten sich Atemschutzleistungsprüfung

MÜNZKIRCHEN/BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 14 Trupps aus dem Bezirk Schärding stellten sich in Münzkirchen erfolgreich der Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. ...

Zwei Niederlagen für die Grieskirchner Faustballer

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. In zwei Begegnungen gegen die beiden Titelanwärter-Mannschaften aus Freistadt und Urfahr mussten sich die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting geschlagen geben.

Klirrende Kälte: Katzen in Schärding ausgesetzt

SCHÄRDING. Trotz klirrender Kälte und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt sind in der Nacht auf den heutigen Montag, 4. Dezember, in Schärding zwei Katzen ausgesetzt worden.