Die Geschichte der Sozialdemokratie - Teil 2

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 27.09.2023 11:35 Uhr

ANDORF. Der Bildungsausschuss der SPÖ Bezirk Schärding lädt alle interessierten Personen zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Geschichte der Sozialdemokratie“ – Teil 2 sehr herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.00 Uhr, im SPÖ-Heim in Andorf (ehemaliges ÖGB-Heim) statt. Als Referent fungiert der Landesbildungsvorsitzende Bernd Dobesberger.

Die Geschichte der Zweiten Republik kann angesichts des Sozial- und Wohlfahrtsstaates, der zum größten Teil auf Initiativen der Arbeiterbewegung zurückgeht, durchaus als Erfolgsgeschichte beschrieben werden. Das „sozialdemokratische 20. Jahrhundert“ war auch in Österreich mit dem Konzept der Sozialpartnerschaft auf eine pragmatische Politik des Verhandlungstisches ausgelegt, die den Österreichern nach 1945 bzw. 1955 im Rahmen des „Goldenen Zeitalters“ eine historisch einzigartige Zeit des sozialen Friedens garantierte. Im Teil 2 wird es um die Wiedererrichtung der Republik, das sogenannte „Wirtschaftswunder“, die Ära Kreisky, die neoliberale Offensive und die heutigen Krisen mit den sozialdemokratischen Antworten gehen. An diesem Abend geht es neben Bruno Kreisky auch umprägende Persönlichkeiten wie Johanna Dohnal, Barbara Prammer bis hin zum jetzigen Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler.

Anmeldung

Anmeldungen sind bei der Bildungsvorsitzenden der SPÖ Bezirk Schärding, Margareta Denk, unter margareta.denk@outlook.com oder per Telefon unter 0680/2175059 möglich.

Kommentar verfassen



Mittelschule: 3D Drucker gespendet

TAUFKIRCHEN. Die Bilger-Breustedt Mittelschule in Taufkirchen ist um eine neue, moderne Technologie reicher. Ein ortsansässiger Unternehmer übergab der Schule einen 3D Drucker.

Seniorenchor feiert sein Jubiläum

KOPFING. Im Jahr 1993 wurde in Kopfing der Seniorenchor unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ gegründet. Gesungen wurden hauptsächlich Lieder aus ...

Donauschifffahrt: Versorgung mit Landstrom ab 2024

ENGELHARTSZELL/OÖ. Bei der 27. Internationalen Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz in Linz war ein innovatives System, das die Versorgung der Donaukreuzfahrtsschiffe mit Strom bei den Anlegestellen ...

76-Jähriger stach in St. Aegidi auf den Lebensgefährten seiner Tochter ein

ST. AEGIDI. Ein 76-Jähriger hat Montagabend in St. Aegidi nach einem verbalen Streit mit einem Messer auf den 48-jährigen Lebensgefährten seiner Tochter eingestochen.

Weihnachtsbaum-Aktion geht in vierte Runde

BEZIRK SCHÄRDING. Die wohltätige Initiative der SPÖ, die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“, geht in diesem Jahr in ihre vierte Runde. Unterstützt wird in diesem Jahr der Verein „NF Kinder“.

14 Trupps stellten sich Atemschutzleistungsprüfung

MÜNZKIRCHEN/BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 14 Trupps aus dem Bezirk Schärding stellten sich in Münzkirchen erfolgreich der Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. ...

Zwei Niederlagen für die Grieskirchner Faustballer

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. In zwei Begegnungen gegen die beiden Titelanwärter-Mannschaften aus Freistadt und Urfahr mussten sich die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting geschlagen geben.

Klirrende Kälte: Katzen in Schärding ausgesetzt

SCHÄRDING. Trotz klirrender Kälte und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt sind in der Nacht auf den heutigen Montag, 4. Dezember, in Schärding zwei Katzen ausgesetzt worden.