
SCHEIBBS. Trotz Coronavirus kann die Ausstellung während der Amtszeiten der Stadtgemeinde wie geplant besichtigt werden.
Die Ausstellungseröffnung mit den Werken von Theodor Klotz-Dürrenbach musste leider abgesagt werden. Dennoch ist die Ausstellung wie geplant zu den Amtszeiten der Stadtgemeinde Scheibbs sowie samstags von 09 bis 14 Uhr zu besichtigen! Eine Verlängerung der Ausstellung über den geplanten Endtermin hinaus sowie eine Finissage stehen im Raum – diesbezüglich werden noch die Entwicklungen bez. Coronavirus abgewartet.
Theodor Klotz-Dürrenbach machte sich mit seinen Ölgemälden, Porträts, Aktzeichnungen, Holzschnitten sowie Aquarellen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen guten Namen. Staatsaufträge, vor allem zahlreiche Privataufträge, waren die Folge.
Johann Riegler, Leihgeber der Sammlung und Kurator der Ausstellung, erstand den Nachlass von Theodor Klotz-Dürrenbach. Er stellte später den Kontakt zu Bürgermeister a.D. Hans Karner her, um eine Ausstellung zu initiieren. In seiner Sammlung der verschiedensten Gegenstände in Petzenkirchen sowie in der ehem. Volksschule in Kienberg befinden sich unglaubliche drei! Millionen alte Ansichts- und Motivkarten aus der ganzen Welt, 200.000 Bücher, unzählige Gläser- und Porzellangegenstände, 800 Puppen etc. in den beiden Häusern.
Die Ausstellung ist bis Freitag, 28. März zu den Amtszeiten der Stadtgemeinde Scheibbs sowie samstags von 09.00 bis 14.00 Uhr zu besichtigen.
https://www.tips.at/nachrichten/scheibbs/kultur/501482-eroeffnung-abgesagt-eine-regionale-beruehmtheit-kehrt-zurueck