Ersthelfer retteten ihm das Leben: Steirer (17) wäre nach Motorradunfall in Weyer fast ertrunken

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Onlineredaktion Tips, 27.03.2022 19:06 Uhr

WEYER. Ein 17-jähriger Steirer wäre Sonntagnachmittag nach einem Motorradunfall in der Ortschaft Kleinreifling in der Gemeinde Weyer fast ertrunken. Ein nachkommender Lastwagenfahrer und zwei Autofahrer fanden ihn in einem rund eineinhalb Meter tiefen Rückstaubecken liegend.

Der 17-Jährige prallte gegen eine Leitschiene und wurde dadurch in das Rückstaubecken geschleudert. Ein Lastwagenfahrer sah das Motorrad auf der Fahrbahn liegen, hielt an und suchte gemeinsam mit zwei Autofahrern die Umgebung ab, bis sie den 17-Jährigen schließlich im Wasser fanden. Sie zogen ihn heraus, begannen mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen und verständigten die Einsatzkräfte; damit retteten sie dem schwer verletzten Burschen vermutlich das Leben. Der Rettungshubschrauber flog ihn ins Kepler Uniklinikum nach Linz.

 

Kommentar verfassen



Almwirtschaft durch steigenden Tourismus und wiederkehrenden Wolf unter Druck

REGION STEYR. Während sich die Anzahl der Almen in der Region Steyr über die Jahre hinweg stabil hält, ist jene der zur Alpung gebrachten Tiere tendenziell rückläufig. Die Gründe dafür? Personalmangel, ...

„Konsumdialoge“ starten: Drei Tage regionaler Genuss im Museum Arbeitswelt

STEYR. Im Zuge der Konsumdialoge zum Thema Lebensmittel lädt die Stiftung COMÚN zu Austausch und Vernetzung mit Landwirten und Produzenten. Von 28. bis 30. September können dabei regionale Lebensmittel-Spezialitäten ...

Drei Medaillen für Steyrs Kickboxer

STEYR. Bei den World Games der Amateure in Schwabmünchen gab es für den Askö Kickboxclub Steyr zweimal Silber und einmal Bronze.

Dietacher Schiedsrichterin leitete das EM-Finale in Malmö

DIETACH. Seit vielen Jahren gehört Paola Bongelli zur Tischtennis-Schiedsrichter-Elite in Europa.

Gleich 16 Hochzeitsjubiläen in einem Jahr

BEHAMBERG. Ein Hochzeitsjubiläum ist immer ein Anlass zum Feiern. Die Gemeinde Behamberg verzeichnete heuer ein besonderes Jubiläumsjahr mit sieben Goldenen, sieben Diamantenen, einer Eisernen und sogar ...

Erntedankfest in Gaflenz: Danke sagen für alles, was gut war

GAFLENZ. Das Erntedankfest der Pfarrgemeinde Gaflenz begann traditionsgemäß bei der Johanneskapelle mit der Segnung der Erntekrone durch Pfarrseelsorger Martin Rögner, musikalisch umrahmt von der Trachtenmusikkapelle ...

Nahversorger Lenz feiert ersten Geburtstag

GAFLENZ. Festtagsstimmung beim Nahversorger: Landeshauptmann Thomas Stelzer und zahlreiche Gaflenzer ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam im Lenz auf den ersten Geburtstag anzustoßen.

Ausfall des Schülertransportes in der Gemeinde Garsten

GARSTEN. Die Situation bleibt weiterhin angespannt: Aufgrund der Einstellung der Schülertransporte im Gelegenheitsverkehr sehen sich Familien von rund 50 Kindern gezwungen, die Strecke zur öffentlichen ...