Jugendliche flüchteten aus Übermut und Leichtsinn vor der Polizei

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 16.03.2023 06:53 Uhr

STEYR. Übermut und Leichtsinn: Das waren laut ihren eigenen Aussagen die Gründe, warum zwei Jugendliche (15) Mittwochabend in Steyr auf einem Moped vor der Polizei geflüchtet sind.

Polizisten wollten den Mopedfahrer und seinen Mitfahrer für eine Routinekontrolle anhalten. Die beiden missachteten die Anhalteversuche aber und rasten davon. Der Mitfahrer verdeckte mit einer Hand das Kennzeichen, der Fahrer gab Gas und gefährdete bei seiner Flucht andere Verkehrsteilnehmer.

In der Franz-Schuhmeier-Straße kollidierten die beiden mit einem geparkten Auto und stürzten. Der Fahrer blieb am Boden liegen, einer der Polizisten leistete Erste Hilfe. Sein Mitfahrer flüchtete zu Fuß über einen Spielplatz, ein anderer Polizist konnte ihn aber einholen.

Der Mopedfahrer hat einen Führerschein, sein Gefährt war nicht rechtswidrig modifiziert, er war auch nicht betrunken, Vorstrafen lagen ebenfalls keine vor. Zur Rechtfertigung gaben die zwei 15-jährigen Burschen aus dem Bezirk Steyr-Land lediglich an, dass sie die vielen versuchten Anhaltungen von den Beamten nur aus Übermut und Leichtsinn missachtet haben. Beide wurden verletzt ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht.

Kommentar verfassen



Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.

Hilfsbereites Reinigungspersonal am Steyrer Bahnhof

STEYR. „Wie schön wäre das Leben für uns alle, wenn es mehr empathische und hilfsbereite Menschen gäbe“, meint Lisbeth Tomsovic in ihrem Leserbrief.