Wenn die Welt brennt: Kunst und Klima in der Schlossgalerie

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 21.02.2023 13:49 Uhr

STEYR. Eine große Ausstellung der Künstlergruppe BSA-ART eröffnet am Dienstag, 28. Februar, um 18 Uhr im Schloss Lamberg.

„Die großen Konzerne können wir nur beeinflussen, wenn wir Menschen uns dagegenstellen“, sagt die Kuratorin Renate Moran, „kaufen wir bei Nahversorgern. Unterstützen wir die kleinen Betriebe und Mindestverdienende. Achten wir auf die Gesundheit von Tieren und Pflanzen. Schauen wir nicht weg, beteiligen wir uns am Stopp von Schadstoffen für unsere Kinder und uns alle und für die Natur. Die Welt braucht uns nicht, aber wir brauchen die Welt.“

Die von ihr auf die Beine gestellte Ausstellung präsentiert Künstler des Bundes Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Gleichgesinnter, die sich künstlerisch mit den Fragen rund um das Klima auseinandergesetzt haben: Andrea Penz, Angelika Fink, Brigitta Edler, Byolnim Choi, Carlos Anglberger, Christine Osterberger, Claudia Hohrein, Darina Peeva, Denys Savchenko, Elfie Hackl-Ceran, Elfriede Ruprecht-Porod, Elisabeth Jungwirth, Elke Punkt Fleisch, Ernst Hager, Eun Joo Kim, Georgina Krausz, Helga Schager, Helfried Hinterleitner, Ibolya Vass, In Sook Park, Ingeborg Rauss, Ingrid Wurzinger-Leitner, Irene Wölfl, James Clifford, Johannes Angerbauer, Karoline Kornek, Katharina Brandl, Katharina Enzensberger, Katharina Erben, Kurt Mitterndorfer, Magdalena Aichinger, Mariam Chikava, Markus Waltenberger, Martina Sens, Michael Kornek, Michael Oberlik, Mona Peirhofer, Monika Breitenfellner, Monika Steiner, Nino Lomsadze, Ursula Lücke, Olga Djomina, Paul Josef Osterberger, Petra Rader, Renate Moran, Renée Kellner, Susanne Schober, Susanne Wilhemine Ertl, Ulrike Altmüller, Welf Ortbauer und Yoonkyung Lee.

„Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist es wichtig, Künstlerinnen und Künstler zu fördern und zu unterstützen“, hofft Moran auf regen Besuch in der Schlossgalerie (Blumauergasse 4).

Ausstellung: 1. bis 26. März, dienstags bis sonntags von 10 bis 12.30 und 13 bis 17 Uhr

Die Finissage am 26. März ist um 11 Uhr als Matinee mit Livemusik sowie Texten der literarisch tätigen Teilnehmer gestaltet.

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Rudi R.
    Rudi R.21.02.2023 14:50 Uhr

    Wahre Worte - "... Die Welt braucht uns nicht, aber wir brauchen die Welt.“ ...". Warum halten sich so viele nicht daran?



Starke Vorwärts punktete in Horn

STEYR. Zum Abschluss des zweiten Saisondrittels in der Admiral 2. Liga spielte der SK BMD Vorwärts Steyr am Freitag im Waldviertel 2:2.

Feuerwehrkommandanten drückten Schulbank

HAIDERSHOFEN. Auch Kommandanten müssen regelmäßig die Schulbank drücken. Bei der FF Vestenthal trafen sich die Leiter der Feuerwehren des Abschnittes Haag. 

Geretteter Bio-Vitaminkick in der Krabbelstube

STEYR. Die Kinder in der Kinderfreunde-Einrichtung „Kuschelbär“ bekommen seit einigen Wochen eine Box mit Obst und Gemüse der lebensmittelrettenden Initiative „afreshed“. 

Finissage zu „Wenn die Welt brennt – Kunst und Klima“

STEYR. Die große Ausstellung der Gruppe BSA-ART mit 44 Künstlern in der Schlossgalerie geht am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr mit einem Fest für Aug' und Ohr zu Ende. 

Entsiegelungsprojekt in Rohr: Grünstreifen statt Asphalt

ROHR. 428 Quadratmeter versiegelte Fläche werden vor der neu sanierten Volksschule in Rohr aufgerissen, damit der Natur Biodiversitätsfläche zurückgegeben. 

Omnibus fuhr auf Auto auf: drei Verletzte

STEYR. Donnerstagabend ist in Steyr ein Omnibus von hinten auf ein Auto aufgefahren. Drei Personen wurden verletzt.

Betreutes Reisen: Rotes Kreuz stellt Angebot 2023 vor

REGION STEYR. 16 Urlaubsziele und acht Tagesausflüge bietet das Rote Kreuz OÖ heuer Menschen an, die auf Reisen besondere Unterstützung brauchen.

Kovar sprintet in Taiwan auf Platz drei

STEYR. Zum Abschluss der Tour de Taiwan ist dem Steyrer Hrinkow Team der angestrebte Etappen-Podestplatz noch gelungen.