
Insgesamt 22 Musikkapellen und 2 Jugendblasorchester stellten sich dem Leistungsvergleich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 25. und 26. März.
Quer durch 5 Bewertungs- und einer Feedbackkategorie konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer vom beeindruckenden musikalischen Niveau und der Leistung der Musikvereine überzeugen. Der Saal der Volkschule Ternberg wurde zuweilen zu klein für die zahlreich erschienenen Blasmusikfreunde, die an beiden Tagen gekommen waren, um „ihr“ Orchester mit perfekter Stimmung zu unterstützen.
Eine Reihe von Ehrengästen, unter anderen Nationalrat Johann Singer, die Clubobleute im OÖ Landtag Bgm. Christian Dörfel und Sabine Engleitner-Neu, sowie viele Bürgermeister und Gemeindevertreter der teilnehmenden Vereine beehrten den Wettbewerb mit ihrer Anwesenheit und unterstrichen damit die Bedeutung der Blasmusik.
Von der hochkarätig besetzten Fachjury mit den Vorsitzenden Andreas Simbeni und Walter Baldinger, als auch Gernot Haidegger und Florian Möseneder konnten sich die Musikerinnen und Musiker im direkten Gespräch konstruktive und wertvolle Anregungen für die weitere Entwicklung holen.
Die höchste Punkteanzahl an beiden Wertungstagen konnten die Orchester aus Bad Hall (94,40 Punkte, Stufe B), Sankt Ulrich (94,0 Punkte, Stufe C) und Dietach (94,0 Punkte, Stufe D) für sich beanspruchen.
Weiteres Bildmaterial ist bald auf der Website http://steyr.ooe-bv.at verfügbar.