Top-Leistungen der Blasmusik - Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr

Thomas Lang, 26.03.2023 17:59 Uhr

Insgesamt 22 Musikkapellen und 2 Jugendblasorchester stellten sich dem Leistungsvergleich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 25. und 26. März.

Quer durch 5 Bewertungs- und einer Feedbackkategorie konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer vom beeindruckenden musikalischen Niveau und der Leistung der Musikvereine überzeugen. Der Saal der Volkschule Ternberg wurde zuweilen zu klein für die zahlreich erschienenen Blasmusikfreunde, die an beiden Tagen gekommen waren, um „ihr“ Orchester mit perfekter Stimmung zu unterstützen.

 

Eine Reihe von Ehrengästen, unter anderen Nationalrat Johann Singer, die Clubobleute im OÖ Landtag Bgm. Christian Dörfel und Sabine Engleitner-Neu, sowie viele Bürgermeister und Gemeindevertreter der teilnehmenden Vereine beehrten den Wettbewerb mit ihrer Anwesenheit und unterstrichen damit die Bedeutung der Blasmusik.

 

Von der hochkarätig besetzten Fachjury mit den Vorsitzenden Andreas Simbeni und Walter Baldinger, als auch Gernot Haidegger und Florian Möseneder konnten sich die Musikerinnen und Musiker im direkten Gespräch konstruktive und wertvolle Anregungen für die weitere Entwicklung holen.

 

Die höchste Punkteanzahl an beiden Wertungstagen konnten die Orchester aus Bad Hall (94,40 Punkte, Stufe B), Sankt Ulrich (94,0 Punkte, Stufe C) und Dietach (94,0 Punkte, Stufe D) für sich beanspruchen.

 

Weiteres Bildmaterial ist bald auf der Website http://steyr.ooe-bv.at verfügbar.

Kommentar verfassen



Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.

SMS Steyr beendet Schülerliga-Saison auf Platz drei

SIERNING. Auf der Sportanlage des SV Sierning fand das Finalturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Aus dem erhofften Titel wurde für die Lokalmatadore der SMS Steyr nichts.