„Climb & Glide“: Freizeitidee eines Haidershofner Kletterers

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 29.09.2015 10:48 Uhr

HAIDERSHOFEN. Der am Steyrer LKH tätige 37-jährige Krankenpfleger Thomas Lamplmair hat ein besonderes Projekt an der Dachstein-Südwand verwirklicht.

Der begeisterte Kletterer und Gleitschirmflieger konnte dank neuem, kleinen und leichten Gleitschirm eines Tiroler Herstellers seine zwei liebsten Sportarten verbinden. Er nahm den Schirm beim Durchstieg der steilen 1000-Meter-Wand einfach mit, um den Abstieg gleitend zu bewältigen. „Bisher sind die Gleitschirmausrüstungen zu klobig gewesen“, so Lamplmair, der andere Kletterer und Bergsteiger auf die Idee „Climb and Glide“ aufmerksam machen möchte. „Das Abgleiten mittels Gleitschirm unterscheidet sich wesentlich von den bekannten Base-Jumps, vor allem aufgrund des bedeutend geringeren Risikopotenzials. Ein weiterer Vorteil ist das vergleichsweise einfachere Erlernen des Gleitschirmfliegens“, so Lamplmair.

Kommentar verfassen



Bad Haller Repair-Café nützt Mensch und Umwelt

BAD HALL. Mehr als 170 Reparaturen zählt das örtliche Repair Café seit seiner ersten Ausgabe im Oktober 2021. Die meisten gebrachten Geräte, Textilien, Spielsachen und Alltagsgegenstände konnten die ...

„Ein Herzenswunsch ging in Erfüllung“

SIERNING. Bürgermeister Richard Kerbl (SPÖ) spricht im Tips-Interview über die Finanzen der Gemeinde, kommende Projekte und Klimaschutz.

Gemüsewiese geht in die dritte Saison

SIERNING. Auf einer kleinstrukturierten Fläche wachsen bei Magdalena Resch mithilfe von einfachen Anbautechniken verschiedene Gemüse- und Schnittblumenkulturen.

Was künstliche Intelligenz kann

STEYR. Mathematikerin Sonja Straßer kehrt als Professorin an die FH Steyr zurück. Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungsmöglichkeiten sind nur einige der Lehrinhalte der dreifachen Mutter. ...

Holländisches Technik-Training für regionale Fußball-Trainer

ST. ULRICH. Wiel Coerver, Meister und Uefa-Cup-Sieger mit Feyenoord Rotterdam, war für sein fortschrittliches Technik-Training bekannt. Seine Methoden lernten 47 Trainer aus der Region Steyr an drei Tagen ...

40.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden

SIERNING. In der Marktgemeinde ziehen die vier Feuerwehren Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning an einem Strang.

SKF Steyr: Mit Nachhaltigkeit vorne sein

STEYR. Das SKF Werk Steyr gilt seit 35 Jahren als überregionaler Leitbetrieb und attraktiver Arbeitgeber. Top-Platzierungen in Rankings untermauern die führende Rolle des Unternehmens. Mit der innovativen ...

Lkw und Auto zusammengestoßen: Frau verletzt

STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse sind beim McDonalds Dienstagmittag ein Lkw und ein Auto zusammengestoßen.