Severin-Medaille für Konrad Karrer

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 27.01.2023 10:53 Uhr

TERNBERG. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und darüber hinaus wird jährlich von der Diözese die Severin-Medaille verliehen.

Eine der Preisträger ist der Ternberger Konrad Karrer (65). Nach der Matura an der Handelsakademie in Steyr studierte er Chemie und Theologie und war dann als Professor an der HLW Steyr tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Theresia hat er vier erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder.

35 Jahre Pfarrgemeinderat

In Ternberg war Karrer insgesamt 35 Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderats und von 2017 bis 2022 auch dessen Obmann. Außerdem waren er jahrzehntelang Obmann des Katholischen Bildungswerks und auch Mitglied des Kirchenchores Ternberg. Darüber hinaus war Karrer als Lektor, Kantor und Wort-Gottes-Feier-Leiter aktiv.

Durch sein außerordentliches geschichtliches Interesse und sein diesbezügliches breites Wissen hat Karrer viel dazu beigetragen, die geschichtliche Entwicklung der Pfarre bewusst zu machen. Bei der Digitalisierung der Pfarrchronik und der Schaffung des Pfarrarchivs hat er maßgeblich mitgewirkt.

Kommentar verfassen



Schüler sammelten 200 Kilo Müll

WEYER. Jugendliche der BBS Weyer beteiligt sich an der Aktion „Hui statt Pfui“.

Caritas-Lerncafé am Tabor sucht Verstärkung

STEYR. Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. 

BMW Steyr setzt Elektro-Lkw ein

STEYR. Das BMW Motorenwerk richtet sich auf nachhaltige Mobilität aus. Dazu gehört nicht nur der Umbau für die künftige Produktion von E-Antrieben, sondern auch der Einsatz nachhaltiger Transportsysteme ...

Bürgergarde Sierning steht für Tradition und Engagement

SIERNING. 1822 wurde die Bürgergarde Sierning vom Gastwirt Franz Berger zum Schutz vor versprengten Soldaten der Franzosenkriege gegründet. Heute steht die Traditionspflege, die soziale Hilfe sowie die ...

Fahrkartenkontrolleure in Steyr bedroht

STEYR. Ein 26-Jähriger wollte sich bei einer Fahrkartenkontrolle in Steyr nicht korrekt ausweisen. Die Polizei musste eingreifen.

Steyr Automotive angelt nach neuen Aufträgen

STEYR. Das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T soll übernommen werden, eine Fixierung des Deals ist für den Sommer geplant.

Heimatforschung: Schüler packen mit an

SIERNING. Das Erfolgsprojekt Heimatforschung in Sierning wächst weiter, die Jugend wird erfolgreich eingebunden.

Jubiläumstour: Nockis spielen zwei Mal in der Kurstadt

BAD HALL. Die „Rolling Stones des deutschen Schlagergeschäftes“ feiern ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und geben am Donnerstag, 20., und Freitag, 21. April, im Bad Haller Stadttheater ihre Hits ...