
TERNBERG. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und darüber hinaus wird jährlich von der Diözese die Severin-Medaille verliehen.
Eine der Preisträger ist der Ternberger Konrad Karrer (65). Nach der Matura an der Handelsakademie in Steyr studierte er Chemie und Theologie und war dann als Professor an der HLW Steyr tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Theresia hat er vier erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder.
35 Jahre Pfarrgemeinderat
In Ternberg war Karrer insgesamt 35 Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderats und von 2017 bis 2022 auch dessen Obmann. Außerdem waren er jahrzehntelang Obmann des Katholischen Bildungswerks und auch Mitglied des Kirchenchores Ternberg. Darüber hinaus war Karrer als Lektor, Kantor und Wort-Gottes-Feier-Leiter aktiv.
Durch sein außerordentliches geschichtliches Interesse und sein diesbezügliches breites Wissen hat Karrer viel dazu beigetragen, die geschichtliche Entwicklung der Pfarre bewusst zu machen. Bei der Digitalisierung der Pfarrchronik und der Schaffung des Pfarrarchivs hat er maßgeblich mitgewirkt.