200 Gäste beim Heimatforscher-Stammtisch

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 01.02.2023 09:26 Uhr

NEUZEUG. Die Geschichte der Marktgemeinde Sierning stößt auf großes Interesse. Bei der Präsentation des Films über die Heimatforschung war das Veranstaltungszentrum Sierninghofen bis auf den letzten Platz gefüllt.

Geboten wurde unter anderem ein Vortrag von Historiker und Heimatforscher Siegfried Kristöfl. Der Höhepunkt war die Premiere des Films über die Tätigkeit der örtlichen Heimatforscher von Heinz Steininger. Vorher erklärte der Chef der Sierninger Heimatforscher, Erwin Brunmayr, wie im Jahre 2016 alles begann. Der weit über Sierning bekannte Sierninger Künstler und Inhaber der Galerie K2, Victor Schupfer, überreichte zum Schluss der Veranstaltung den  Heimatforschern ein Gemälde von Sierning, das im Heimatforscher-Stüberl seinen Platz finden wird. 

Kommentar verfassen



Auto blieb nach Überschlag am Dach liegen

SIERNING. Montagabend hat sich in der Pöschlstraße in Sierning ein Auto überschlagen. Das Fahrzeug blieb am Dach liegen, zur Bergung musste die Feuerwehr anrücken.

Perfekter Saisonauftakt für Judokas

REICHRAMING. Das Reichraminger Judo-Team startet mit einem 8:6 Auswärtssieg gegen Dornbirn in die zweite Bundesliga-Saison.

Neue Stadtmeister setzen sich durch

STEYR. Nach mehrjähriger Pause fanden heuer wieder die traditionellen Steyr Alpin-Ski Stadtmeisterschaften statt.

Denise Dietl und Jonas Gruber sind Vereinsmeister

TERNBERG. Keine dreizehn Jahre ist Jonas Gruber alt. Trotzdem konnte der Ski-Hauptschüler bereits die Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins Trattenbach gewinnen.

Steyrer Schwimmnachwuchs erfolgreich in Traun

STEYR/TRAUN. 22 Athleten des Askö Schwimmclubs Steyr zeigten bei der „Werner Endtmayr AST Sharks Trophy“ ihr Können. Unter den jüngsten Teilnehmern sicherten sich einige ihr erstes Edelmetall.

Tortenkunst an der Fachschule

KLEINRAMING. Die Zweitklässlerinnen des Zweiges Ernährungs- und Gesundheitsmanagement an der Landwirtschaftlichen Fachschule zauberten süße Augenweiden. 

43 Volksschulkinder schnupperten Feuerwehrluft

NEUZEUG-SIERNINGHOFEN. Die Mädchen und Buben der dritten Volksschulklassen erlebten einen Vormittag bei der örtlichen Feuerwehr. 

Fastenkrippen und Osterprogramm für Kinder im Palmenhaus

STEYR. Im Schlosspark eröffnet am Montag, 27. März, wieder die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus.