Paar feierte Eiserne Hochzeit

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 06.02.2023 13:47 Uhr

BEHAMBERG. Johann und Maria Tempelmayr sind seit 65 Jahren verheiratet.

Ihre gemeinsame Jubiläumsfeier fand in kleinem Rahmen mit einer Segensmesse statt. Gestaltet wurde diese von Pater Georg OFM, Alois Schönangerer und Verwandten.

Johann Tempelmayr ist gelernter Maurer, seine Gattin Maria war Besitzerin der Behamberger Landwirtschaft „Wentner“. Die beiden haben in ihrem gemeinsamen Leben schon viele Ausflüge und Reisen unternommen und sind auch heute noch sehr unternehmungslustig. Johann ist nach wie vor aktiver Jäger und war Mitglied beim Bauernbund, aktuell sind beide Eheleute beim Seniorenbund, dessen Vertreterin Marianne Leitner dem Paar eine Aufmerksamkeit überbrachte.

Kommentar verfassen



SKF Steyr: Mit Nachhaltigkeit vorne sein

STEYR. Das SKF Werk Steyr gilt seit 35 Jahren als überregionaler Leitbetrieb und attraktiver Arbeitgeber. Top-Platzierungen in Rankings untermauern die führende Rolle des Unternehmens. Mit der innovativen ...

Lkw und Auto zusammengestoßen: Frau verletzt

STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse sind beim McDonalds Dienstagmittag ein Lkw und ein Auto zusammengestoßen.

Kultmusical „Hair“ im Steyrer Stadttheater

STEYR. Das legendäre Musical um das Lebensgefühl der Blumenkinder kommt am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in die Stadt.

16 WM-Medaillen für Schibobclub Steyr

STEYR. Leonhard Wegmayr war mit vier vierten Plätzen der Pechvogel bei Skibob-Weltmeisterschaft in Grächen (Schweiz), Pia Zoister durfte sich über drei Bronzemedaillen freuen.

Ausstellung in der Schlossgalerie: Anzinger trifft Mostböck

STEYR. Die Werke der Steyrer Künstler Karl Mostböck und Siegfried Anzinger treffen ab 11. April im Schloss Lamberg (Blumauergasse 4) aufeinander.  

Hearts Hearts im Röda

STEYR. Die Pop-Formation holt am Freitag, 7. April, im Steyrer Kulturhaus ihr abgesagtes Konzert von Oktober nach.

Neues Festival in Steyr: Theatertage für Jung und Alt

STEYR. Theater- und Musikbegeisterte erleben von 28. April bis 1. Mai im Alten Theater von Hip-Hop über Märchen und Kabarett bis zur (Parkbank-)Oper „Zauberflöte“ für Kinder.

Willkommenspaket für neue Gemeindebürger

SIERNING. Unter dem Motto „Hier lebe ich - hier kauf ich ein“ begrüßt Sierning seine neuen Bürger und überreicht ein Willkommenspaket.