Kulissen-Grab in der Garstner Losensteinerkapelle

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 13.03.2023 09:52 Uhr

GARSTEN. In der ehemaligen Stiftskirche ist heuer wieder das berühmte „Heilige Grab“ des Barockmalers Johann Wenzel Bergl zu besichtigen. In der dreiteiligen Reihe „Bergl live“ sind dort auch Künstler zu erleben.

So warten in der Losensteinerkapelle der Garstner Kirche in der Fastenzeit etwa ein Cello-Konzert, Gesang sowie eine Lesung.

Das acht mal sieben Meter große Bergl-Grab ist eine Illusionsmalerei aus dem 18. Jahrhundert und für Oberösterreich einzigartig. Wer es besichtigen möchte, kann das jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten am 19. und 26. März (ab 9.30 und ab 11 Uhr) – oder individuell mit Guide nach Voranmeldung. Führungen gibt es außerdem am Internationalen Museumstag am Sonntag, 7. Mai, von 13 bis 17 Uhr.

Näheres zum Bergl-Grab: www.dioezese-linz.at/news/2015/04/02/einzigartiges-heiliges-grab-in-garsten,

Termine „Bergl live“:

  • Freitag, 17. März, 19.30 Uhr: Die Cellistinnen Ursula Hielscher und Ariane Macha-Feltes spielen Musik von Barock bis zur Moderne, von Bach bis Bossa Nova.  
  • Freitag, 31. März, 19.30 Uhr: Konzert mit den Erdengerln: „Amazing Grace - welch göttliche Gnade“
  • Freitag, 14. April, 19.30 Uhr: Poesie und Musik mit Bernhard Schmalzel, Eva und Klaus Oberleitner und Ursula Hielscher: „Weisheit ist Wissen, das Seele hat“

Vorverkauf: 15 Euro (Pfarrbibliothek, Pfarrbüro Garsten), Abendkasse: 17 Euro

www.pfarre-garsten.at, Tel. 07252 54196

Kommentar verfassen



Astrid Miglar und Ute Freyschlag lesen „Das tote Kindermädchen“

STEYR. Acht Autoren, eine Geschichte, ein Buch: Auf Initiative einer Projektgruppe der HLW Steyr ist „Das tote Kindermädchen“ entstanden. Kostproben daraus gibt es am Dienstag, 20. Juni, um 20 Uhr ...

Rad- und Laufsporttage in Gaflenz

GAFLENZ. Drei von vier Stationen zum Wickie-Kinderlauf-Cup sind absolviert, das große Finale mit Siegerehrung steigt am 17. Juni in Gaflenz.

Steyrer Damen Team vor ungewisser Zukunft

STEYR. Mit einem 72:28-Erfolg gegen Tulln schaffte die Steyrer Hexen einen versöhnlichen Abschluss in der 1. NÖ Landesliga.

Österreichs Top-Klettertalente kämpften in Gaflenz um Medaillen

GAFLENZ. Die besten Nachwuchskletterer aus Österreich waren im Ennstal zu Gast, über 120 Sportler kamen zur Österreichischen Meisterschaft in den Klassen U12 bis U16.

Topothek: Behamberger Geschichte in Bildern

BEHAMBERG. Bewegende Momente und ortsgeschichtliche Erinnerungen bleiben insbesondere in Bildaufnahmen für nachkommende Generationen erhalten. Die Gemeinde Behamberg hat diese in einer Topothek zusammengefasst. ...

Tolle Stimmung bei 100-Jahr-Feier der Feuerwehr

BEHAMBERG. Zur Einstimmung auf das große Jubiläum der Behamberger Feuerwehr brachte die LJ Seitenstetten den gestohlenen Maibaum zurück.

Bundesliga-Erfolge für Reichraminger Judoka

REICHRAMING. Die Damen feiern beim Bundesliga-Turnier in Straßwalchen drei Siege und sind auf Kurs Final-Four, die Herren jubeln über einen Heimsieg in der 2. Bundesliga.

Fuchs wird U23-Europameister

WEYER. Im Rahmen der Triathlon-Europameisterschaft in Madrid gewann der Weyrer Sebastian Fuchs überlegen den Titel im U23-Bewerb über die Olympische Distanz.