
DIETACH. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ wird in Dietach am 25. März wieder alles achtlos Weggeworfene eingesammelt.
Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes Jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände, schnelles Ende“, sagt Oliver Lang (Grüne), Obmann des Umweltausschusses. Wie schon die Jahre zuvor organisiert und plant er die Flurreinigungsaktion.
Kindergarten und Volksschule sind dabei
Besonders wichtig ist den Organisatoren die Beteiligung der Kleinsten im Ort. Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens helfen auch dieses Jahr wieder beim Müllsammeln. „Das hat auch eine ganz wichtige Vorbildwirkung. So lernen die Kinder, dass alles, was man achtlos wegschmeißt, auch wieder jemand wegräumen muss“, so Lang. Insgesamt hofft er, dass durch eine rege Beteiligung der Bevölkerung der Ort für den Frühling schnell und unkompliziert herausgeputzt werden kann.
Treffpunkt für alle die mithelfen wollen, ist am Samstag, 25. März, um 9 Uhr vor dem Dietacher Gemeindeamt.