
STEYR. Die dritten und vierten Klassen der VS Resthof nahmen als Kooperationsschule am Projekt „Let IT dance“ teil.
Mit voller Begeisterung und viel Tatendrang wurde den Kindern von einem Team der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die Informatik in Form von Workshops nähergebracht. Sie programmierten Ozobots, erlernten Tanzschritte in Programmiersprache und leiteten Strom durch Obst und Gemüse, um Videospiele selbst steuern zu können.
Der ganztätige Workshop begeisterte sowohl das Lehrpersonal, als auch alle Schüler.