
STEYR. Mit Hilfe des Vereins Rollende Engel konnte ein betagter Steyrer an der Verabschiedung seiner kürzlich verstorbenen Partnerin teilnehmen.
Leoni macht die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin Altenarbeit (FSBA) und absolviert derzeit ein Praktikum in einem Steyrer Altersheim. Dort kümmert sie sich unter anderem um Herrn Friedrich, der im Sommer seinen 100. Geburtstag feiert. Die letzten 15 Jahre lebte der betagte Mann mit seiner geliebten Partnerin zusammen, die nun verstarb.
Für den 99-Jährigen brach eine Welt zusammen, auch weil er aufgrund seiner Altersschwäche nicht mobil ist und es unmöglich schien, an der Verabschiedungsfeier für seine Partnerin teilzunehmen.
Praktikantin Leoni wollte dem Bewohner unbedingt helfen, die 17-jährige Steyrerin kontaktierte am Vorabend der Verabschiedung die Rollenden Engel. Der Verein aus Wels erfüllt schwerkranken Menschen ehrenamtlich einen letzten Wunsch. Leoni kennt die Rollenden Engel von der Schule und folgt dem Verein auf Facebook.
Einige Stunden mit der Familie
Trotz der kurzfristigen Anfrage konnte die Wunschfahrt umgesetzt werden. Die Rollenden Engel holten Herrn Friedrich in seinem Zimmer ab, in Begleitung von Leoni ging es in die Verabschiedungshalle. Dort angekommen wartete schon die Trauergemeinde, mit einer Trage wurde der 99-Jährige ganz nach vorne zum Sarg seiner geliebten Partnerin gebracht. Während der ganzen Verabschiedung war Leonie an der Seite des Bewohners und kümmerte sich darum, dass es ihm trotz des Anlasses, gut ging.
Nach der Trauerfeier brachten die Rollenden Engel ihren Fahrgast noch in das Gasthaus, wo er gemeinsam mit seiner Familie noch einige Stunden verbringen konnte, bevor es wieder retour in das Seniorenwohnheim ging.
Infos zum Verein: www.rollende-engel.at