Leoni (17) ermöglicht Herrn Friedrich (99) einen letzten Wunsch

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 31.05.2023 09:18 Uhr

STEYR. Mit Hilfe des Vereins Rollende Engel konnte ein betagter Steyrer an der Verabschiedung seiner kürzlich verstorbenen Partnerin teilnehmen.

Leoni macht die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin Altenarbeit (FSBA) und absolviert derzeit ein Praktikum in einem Steyrer Altersheim. Dort kümmert sie sich unter anderem um Herrn Friedrich, der im Sommer seinen 100. Geburtstag feiert. Die letzten 15 Jahre lebte der betagte Mann mit seiner geliebten Partnerin zusammen, die nun verstarb.

Für den 99-Jährigen brach eine Welt zusammen, auch weil er aufgrund seiner Altersschwäche nicht mobil ist und es unmöglich schien, an der Verabschiedungsfeier für seine Partnerin teilzunehmen.

Praktikantin Leoni wollte dem Bewohner unbedingt helfen, die 17-jährige Steyrerin kontaktierte am Vorabend der Verabschiedung die Rollenden Engel. Der Verein aus Wels erfüllt schwerkranken Menschen ehrenamtlich einen letzten Wunsch. Leoni kennt die Rollenden Engel von der Schule und folgt dem Verein auf Facebook.

Einige Stunden mit der Familie

Trotz der kurzfristigen Anfrage konnte die Wunschfahrt umgesetzt werden. Die Rollenden Engel holten Herrn Friedrich in seinem Zimmer ab, in Begleitung von Leoni ging es in die Verabschiedungshalle. Dort angekommen wartete schon die Trauergemeinde, mit einer Trage wurde der 99-Jährige ganz nach vorne zum Sarg seiner geliebten Partnerin gebracht. Während der ganzen Verabschiedung war Leonie an der Seite des Bewohners und kümmerte sich darum, dass es ihm trotz des Anlasses, gut ging.

Nach der Trauerfeier brachten die Rollenden Engel ihren Fahrgast noch in das Gasthaus, wo er gemeinsam mit seiner Familie noch einige Stunden verbringen konnte, bevor es wieder retour in das Seniorenwohnheim ging.

Infos zum Verein: www.rollende-engel.at

Kommentar verfassen



Musicalfestspiele im Stadttheater Bad Hall: Krönender Abschluss eines Rekordjahres

BAD HALL. Mit hundertprozentiger Auslastung und ausverkauften Operettenfestspielen „Der fidele Bauer“ und Opernfestspielen „Die Zauberflöte“ wurden im Sommer 2023 alle bisherigen Statistiken im ...

BMW-Ausbau für E-Mobilität schreitet zügig voran

STEYR. Ab 2025 sollen in Steyr im großen Stil E-Antriebe produziert werden. Am Mittwoch fand bei der neuen Halle die Gleichenfeier statt.

Gemeinsamkeit, Hilfsbereitschaft und viel Spaß

ADLWANG. Die Landjugend Pfarrkirchen-Adlwang ist ein Verein, der die Traditionen bewahrt und die Kultur prägt.

Drei Meistertitel für die Jugend des Atsv Steyr

STEYR. Mit sechs Jugendmannschaften startete der ATSV Steyr Tennis in die heurige Saison der OÖTV-Jugendmeisterschaft, drei Teams schafften es auf Platz eins.

Neu entwickeltes Leitbild für Steyrer Schlosspark wird präsentiert

STEYR. Ein Info- und Diskussionsabend zur Innenstadt-Oase Schlosspark findet am 12. Oktober ab 18 Uhr im Reithoffer-Gebäude statt.

Steyrer Billa-Mitarbeiterin rettete ihrem Kollegen das Leben

STEYR. Während der Arbeit erlitt ein Mitarbeiter in der Billa-Filiale in der Leopold-Werndl-Straße einen Herzinfarkt.

Christian Wehrschütz spricht über sein Journalistenleben

STEYR-LAND. Eine Koryphäe der österreichischen Journalistenlandschaft gibt auf Einladung des Bergbau und Heimatmuseums-Knappenhaus Unterlaussa einen Einblick in sein neues Buch. Christian Wehrschütz, ...

Steyrer Serviceclub unterstützt mit über 15.000 Euro

STEYR. Mit den Einnahmen aus dem Drachenbootrennen, eines Kammerkonzertes sowie dank Sponsoren kann der Club 41 Styria heuer drei verschiedene Projekte unterstützen.