Rohr bekennt sich zum Bodenschutz

Robert Hofer Tips Redaktion Online Redaktion 08.06.2023 09:39 Uhr

ROHR. Die Gemeinde im Kremstal bekennt sich als Mitglied des Bodenbündnisses zu einem nachhaltigen Umgang mit den Böden.

Es gab bereits Veranstaltungen, um die Bürger zum Mitmachen zu animieren, zuletzt ein Workshop. „Wir haben mit der Expertin Gerlinde Larndorfer den Ist-Stand analysiert und Ideen und Projektvorschläge für die Gemeinde erarbeitet. Mich freut es, dass sich auch der ÖVP-Bürgermeister Ulrich Flotzinger daran beteiligt“, sagt Umweltausschuss-Obmann Christian Pöcksteiner (SPÖ).

Für Rohr sollten unter anderem in puncto Bodenschutz berücksichtigt werden: Den kompakten Ortskern erhalten, landwirtschaftliche Flächen schützen, Bebauungspläne in Hinsicht auf Begrünung von Flachdächern andenken sowie Einfahrten nicht vollständig versiegeln. „Eine Photovoltaik-Leitlinie wird für den ganzen Bezirk erarbeitet“, so Pöcksteiner.

Der Umweltausschuss-Obmann weiter: „Wir wollen zudem bei der Friedhofsgestaltung ansetzen und auf dem Park-and-Ride-Parkplatz mehr Bäume mit großen Kronen zur Beschattung. Dazu soll es Kurse für die Gestaltung naturnaher Gärten geben. Und schon in der Volksschule wollen wir Kindern das Garteln ermöglichen. Mit einem nachhaltigen Umgang mit unseren Böden kann deren Fruchtbarkeit, das Mikroklima und der Wasserhaushalt verbessert werden - ganz im Sinne von künftigen Generationen.“

Kommentar verfassen



Steyrer Schwimmer holen mit Heimvorteil 38 Medaillen

STEYR. Mit 30 Athleten war der Schwimmclub Steyr bei der Askö-Landesmeisterschaft am Start und dabei äußerst erfolgreich.

Ilse Fritz holt Gold im 100-Kilometer-Lauf

STEYR. Bei der Österreichischen Meisterschaft über 100 Kilometer in Tulln siegte Ilse Fritz (61) vom Askö Laufwunder Steyr in einer Zeit von 10.15 Stunden.

Übung zur Trinkwasseraufbereitung an der Enns

STEYR. Unter der Übungsleitung von Gerhard Aglas absolvierten 14 Kursteilnehmer ihren zweiten Teil der TWA-Grundausbildung beim Roten Kreuz. 

Kinder erforschen erneuerbare Energietechnologien

STEYR. Die von Christian Stadlmann beim Zukunftsregion Steyr-Ideenwettbewerb eingereichte Idee „Makerspaces für Kinder“ wird nun umgesetzt. Mit Oktober startet das vierjährige FFG-geförderte Projekt ...

Kinder- und Familiengottesdienst mit (Kuschel-)Tiersegnung

GAFLENZ. „Sei gepriesen für alle deine Tiere“ -Mit dieser Einladung wurden Kinder und Familien eingeladen, mit ihren Tieren oder Kuscheltieren zum Abelenzium nach Gaflenz zu kommen.

Mann demolierte mit Axt Zigarettenautomaten im Steyrer Stadtgebiet

STEYR. Samstagnachmittag hat in Steyr ein Mann mit einer Axt einen Zigarettenautomaten im Stadtgebiet demoliert.

Rapp holt das Bergtrikot nach Steyr

STEYR. Das international stark besetzte Cro Race (UCI 2.1) mit sechs Etappen verlief für das Steyrer Team Hrinkow Advarics sehr erfolgreich.

„Gemeinsam bauen - Aufeinander vertrauen“ - Projekt der Landjugend St. Ulrich/Kleinraming

ST.ULRICH/KLEINRAMING. Unter dem Motto „Geht scho - pock mas au!“ renovierte die Landjugend St. Ulrich/Kleinraming über die Sommermonate das Landjugendhaus. So entstand ein ansprechender Treffpunkt ...