
STEYR. Mit einem großem Festakt wurde der neue Nahversorger am Wieserfeldplatz von Bürgermeister Markus Vogl und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst eröffnet.
In mehr als 3.000 ehrenamtlichen Stunden haben über 60 freiwillige Helfer dem Leerstand Wieserfeldplatz 6 mit einem genossenschaftlichen Laden neues Leben eingehaucht. Stadtchef Markus Vogl nennt das Projekt „ein Musterbeispiel, das seinesgleichen sucht. Es ist hier gelungen, einen enormen Mehrwert für den lebenswerten Stadtteil Steyrdorf zu generieren.“
„Das Berührendste war die große Motivation und das Engagement an dem Projekt, bei dem wir so viele tolle Menschen unserer Nachbarschaft kennengelernt haben“, sagt Antonia Forster vom Kernteam des Steyrdorfladens, „diese Erfahrung ist eine wunderbare Basis für unseren Laden und den Stadtteil“.
Angestellte und Freiwillige
Das neue Geschäft mit Vollsortiment hat von Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr sowie am Montag und Freitag von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Genossenschaftsmitglieder können darüber hinaus mit ihrer Zutrittskarte einkaufen. Wer Mitglied werden möchte: Die einmalige Genossenschaftseinlage beträgt mindestens 300 Euro. Die Mitglieder tragen das geschäftliche Risiko gemeinsam. Der laufende Betrieb wird von Mitarbeitern und Freiwilligen bestritten.
Dass das Interesse groß ist, zeigen bisher 160 Mitgliedschaftsanträge, die das Projekt teilweise mitfinanziert haben. Auch Firmen und Privatpersonen boten Unterstützung für das Konzept an.
Bei Interesse und Fragen bekommt man Infos auf www.ums-egg.at, per E-Mail an steyrdorf@ums-egg.at oder direkt am Standort Wieserfeldplatz 6.