Für mehr Sicherheit am Kinderspielplatz

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 24.09.2023 10:18 Uhr

HAIDERSHOFEN. Mittels Geländeveränderung und Zaun im Wert von 8.000 Euro wurde am Kinderspielplatz Vestenthal für mehr Sicherheit gesorgt.

Der Kinderspielplatz in Vestenthal wurde vor vielen Jahren errichtet und von der Landjugend Haidershofen saniert und freundlicher gestaltet. Viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern nutzen den beliebten Spielplatz im Ortszentrum von Vestenthal sehr gerne. Neben einem Kletterturm mit einer Rutsche befinden sich viele weitere Spielgeräte, wie zum Beispiel eine Korbschaukel oder eine Sandkiste, am Gelände.

„Der Spielplatz hat ein steiles Gelände. Am unteren Ende grenzt die Gemeindestraße und die Zufahrt zu Fair und Sicher an den Spielplatz. Alexander Mayrhofer ist direkter Anrainer und benützt den Spielplatz sehr regelmäßig mit seinen Kindern. Im vergangen Jahr ist er an mich herangetreten und hat uns auf die gefährliche Situation bei der Ortszufahrt aufmerksam gemacht. Wir haben reagiert und nun mit einer Geländeveränderung und einem Zaun eine gute Lösung für mehr Sicherheit am Spielplatz geschaffen“, freut sich Bürgermeister Michael Strasser.

Der Zugang beziehungsweise Ausgang wurde speziell so angelegt, dass die Kinder beim Verlassen des Spielplatzes immer ein Auge auf die fahrenden Autos werfen müssen. Zusätzlich ist es für die Eltern eine wesentliche Erleichterung für die Aufsicht ihrer Kinder, gerade im Winter, wenn der Hang auch als beliebte Rutschstrecke verwendet wird.

„Ich möchte mich bei Alexander sehr herzlich für sein Engagement und seine Hartnäckigkeit bedanken. Eine gute Idee, die nun umgesetzt wurde und den Kindern mehr Sicherheit bietet“, erklärt Bürgermeister Michael Strasser.

Kommentar verfassen



„Lesung mit Hirn“ im Museum Arbeitswelt

STEYR. Zum Abschluss eines intensiven Veranstaltungsjahres wird es im Museum Arbeitswelt philosophisch. Was ist der Mensch? Lisz Hirn widmet sich in ihrem klugen Essay „Der überschätzte Mensch“ dieser ...

Tag des Ehrenamtes: Dank für große Hilfe, Stütze und Inspiration

SIERNING. Anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember dankte die FPÖ Sierning Personen, welche mit ihrer wertvollen, unentgeltlichen Arbeit das Gemeinschaftsleben in der Marktgemeinde ...

Weihnachtliche Klänge in Christkindl

STEYR. Eine Woche vor Weihnachten lädt der Musikverein Christkindl zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in der Wallfahrtskirche Christkindl. 

Internetbanking leicht gemacht: Sparkasse OÖ zu Gast im Computerclub

STEYR. Der Seniorenbund Bad Hall lud seine Mitglieder zum George Informationsvortrag der Sparkasse OÖ in die Räumlichkeiten des Computerclubs Bad Hall ein. 

ProChallenge: Gemeinsam Herausforderungen meistern und Grenzen überwinden

STEYR. Zum vierten Mal absolvierten elf junge Mitarbeiter der Unternehmen Elektro Kammerhofer, EREMA, Riegler Metallbau, Weber-Hydraulik, ZF und erstmals auch Mitterhuemer den betriebsübergreifenden Lehrgang ...

Steyrer Arbeitslosenquote liegt bei 6,6 Prozent

REGION STEYR. Ende November waren insgesamt 2.968 Personen (1.209 Frauen, 1.759 Männer) in den 21 Gemeinden der Region Steyr arbeitslos gemeldet.

Zirkus Ufftata im Weihnachtsfieber

STEYR. Wer kennt es nicht, das Weihnachtsfieber? Alle sind ganz aufgeregt und freuen sich auf das Fest! So ist es auch beim Zirkus Ufftata am 17. Dezember im Museum Arbeitswelt. 

Wärmendes Herz für die Gemeinschaft: „SozialPunsch“ an der Dukartstraße sammelt für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes Steyr

STEYR. Von Montag, 18. Dezember, bis Donnerstag, 21. Dezember, wird die Sektion Zwei (SPÖ) von 16 bis 20 Uhr an der Dukartstraße den Stand „SozialPunsch“ betreiben und die Erlöse an den Sozialmarkt ...