Siedlungsfest ist wieder erwacht

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 02.10.2023 09:46 Uhr

BEHAMBERG. Nach mehrjähriger Pause gab es wieder ein schönes und unterhaltsames Siedlungsfest in der Schachnersiedlung in Behamberg.

Zsofia Hiri, die neue Besitzerin des 431 Jahre alten Schachnerhofes, im Herzen der Siedlung stellte den Platz mit tollem Ambiente zur Verfügung. Die zahlreich erschienenen Schachnersiedler freuten sich über diesen Neustart. Es war ein grandioses Kennenlernfest von Jung und Alt. Die ältesten Teilnehmer waren 96 und 91 Jahre alt und die jüngste Person war fünf Monate.

Christine Posch und Roman Reitzinger halfen Zsofia mit Rat und Tat bei den Vorbereitungen und bei der Organisation. Alle angemeldeten Bewohner der Siedlung kamen, was bei allen Beteiligten, die für Leib und Wohl sorgten und den Organisatoren, große Freude bereitete.

Da von den vorigen Siedlungsfesten, die 2016 nach 10 Jahren ein Ende fanden, noch etwas Geld übrig war, haben sich die Veranstalter entschlossen dieses in Freibier umzusetzen. Zsofia betreibt einen kleinen Hofladen und bäckt wunderbare Mehlspeisen und gutes Brot. Sie hat viele Hühner und bietet daher auch Eier an. Sie freut sich auf einen Besuch, um ihre Spezialitäten zu verkosten und zu erwerben. Bestellung und Abholung auch von Torten und Mehlspeisen unter 0676 5455325. Der Hofladen ist jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr für alle offen und Brot gibt es normalerweise nur am Freitag.

Kommentar verfassen



Nikolaus trotzt dem Wintereinbruch

GARSTEN/SCHWAMING. Der dichte Schneefall hielt den Nikolaus und seine Krampusse nicht davon ab, nach Schwaming zurückzukehren.

Winterliches Postkartenmotiv im Wallfahrtsort Adlwang

ADLWANG. Wie ein winterliches Postkartenmotiv sieht die Nikolauskapelle im Sulzbach in Adlwang auf dieser gelungenen Aufnahme am ersten Adventsonntag aus. 

Lebendiger Advent in Behamberg

BEHAMBERG. Um in der Advents- und Weihnachtszeit kleine Zeichen der Gemeinschaft zu setzen, werden täglich an unterschiedlichen Orten im Gemeindegebiet von Behamberg verschiedene Aktionen von Vereinen, ...

Adventmarkt der katholischen Frauenbewegung

BEHAMBERG. Beim Adventmarkt der katholischen Frauenbewegung wurden Adventkränze, Türkränze, Gestecke, Mehlspeisen, Bäckereien, Kletzen- und Hausbrot, verzierte Kerzen, Handarbeiten aller Art und vieles ...

Steyrer Stadtgärtner im Dauereinsatz: Christkindlmarkt auf der Promenade öffnet um 11 Uhr

STEYR. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Gärtner der Kommunalbetriebe Steyr kann die Promenade wieder freigegeben werden und der Christkindlmarkt wie geplant um 11 Uhr öffnen.

Cobra-Einsatz in Steyr: 39-Jähriger bedrohte Personen mit Schreckschusswaffen

STEYR. Cobra-Einsatz am späten Samstagnachmittag in Steyr: ein betrunkener, amtsbekannter 39-Jähriger bedrohte Personen mit Schreckschusswaffen.

Kammerorchester Camerata Austriaca

STEYR. Der Seniorenbund Steyr-Stadt lädt ein zu einem Konzert mit dem Kammerorchester Camerata Austriaca.

Konditionell voll auf der Höhe

STEYR. 23 Spieler kamen beim SK BMD Vorwärts Steyr in der Hinrunde der Regionalliga Mitte zum Einsatz. Zehn davon kickten auch schon im Nachwuchs für den SKV.