Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ortskernentwicklung: Delegation aus Hollabrunn zu Gast in Steyr

Angelika Hollnbuchner, 15.05.2025 14:08

STEYR. Eine 35-köpfige Delegation aus dem niederösterreichischen Bezirk Hollabrunn besuchte Steyr, um sich über innovative Ansätze in der Stadt- und Ortskernentwicklung zu informieren. Mit dabei waren Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss sowie zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter.

Eine Delegation aus Hollabrunn besuchte Steyr: (vorne Mitte) Hollabrunns Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss mit Steyrs Bürgermeister Markus Vogl (re.), Daniela Zeiner (li.) (Foto: TIC Steyr)

Im Fokus des zweitägigen Besuchs stand ein intensiver Austausch über kreative Konzepte zur Belebung leerstehender Flächen. Steyrs Leerstandsbeauftragte Daniela Zeiner präsentierte Projekte in der Innenstadt wie das Durchstarterlokal „StartPlatz Steyr“, temporäre Pop-up-Stores, Schaufenster-Bespielungen sowie Ausstellungen wie im Rahmen der Steyr.Art.Week oder aktuell im Siebensternehaus die Schau „Wie geht’s, Alter?“ der Open Studios Steyr, die noch bis 5. Juni an der Adresse Stadtplatz 30 zu besichtigen ist. Zeiner hob die Wichtigkeit sichtbarer Potenziale, kreativer Nutzungen und der medienwirksamen Begleitung neuer Geschäftsinitiativen hervor.

Der Empfang im Festsaal des Rathauses durch Bürgermeister Markus Vogl bot Raum für den weiteren Dialog über aktuelle Stadtentwicklungsprojekte. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Zugang Steyrs zur Leerstandsbelebung. Bezirkshauptmann Weiss betonte die Relevanz der gewonnenen Erkenntnisse für die eigene Region und lobte die konstruktive Atmosphäre des Besuchs in Steyr.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden