Sebaldustour bringt Segen und Nächtigungsplus ins Ennstal
GAFLENZ. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag am Heiligenstein der feierliche Abschluss der Einweihungswoche der neuen Radpilgerwege der Sebaldustour statt.

Nach wetterbedingten Verschiebungen im letzten Jahr wurden nun alle sieben Etappen – von Maria Neustift bis zum Heiligenstein – erfolgreich nachgeholt. Zahlreiche prominente Gäste, darunter Bürgermeister der Region sowie Vertreter des Tourismusverbands nahmen an der stimmungsvollen Feier teil.
Musikalisch umrahmt von der TMK Harmonie Weyer, erinnerten die Veranstalter an die Anfänge des Projekts und betonten die steigende Bedeutung des Radpilgerns für Tourismus und Spiritualität.
„Pilgern boomt“, so Organisator Klaus Riedler, „und mit dem Fahrrad lässt sich auch eine längere Strecke an einem Tag bewältigen.“ Über 150 Nächtigungen allein in der vergangenen Woche zeugen vom Erfolg. Bürgermeister Gerhard Klaffner (SPÖ) rief das „Zulassungsjahr“ für neue Ideen in Weyer aus – Pilgerinfrastruktur und Gastfreundschaft sollen weiter gestärkt werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden