Betreutes Reisen: Rotes Kreuz stellt Angebot 2023 vor

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 16.03.2023 16:11 Uhr

REGION STEYR. 16 Urlaubsziele und acht Tagesausflüge bietet das Rote Kreuz OÖ heuer Menschen an, die auf Reisen besondere Unterstützung brauchen.

Wer reist, erweitert den eigenen Horizont: Betreutes Reisen ist für Menschen gedacht, die nicht mehr so mobil bzw. körperlich eingeschränkt sind, vielleicht einen Rollator brauchen - und trotzdem wegfahren wollen. Ins schöne Salzburger Land, ins Almtal oder vielleicht sogar nach Italien oder Kroatien. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Mitarbeitern kümmert sich während der gesamten Reise um die Urlauber. Sie geben Sicherheit, fördern die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass sich auch Alleinreisende nicht einsam fühlen.

Soeben ist der neue Reisekatalog 2023 eingetroffen und liegt in den Rotkreuz-Bezirkssekretariaten Steyr-Stadt und -Land auf. Auch ein Download ist möglich (www.roteskreuz.at/oberoesterreich/betreutes-reisen).

Reisecafé am 30. März

Alle jene, die sich lieber persönlich informieren, lädt das Rote Kreuz zum Reisecafé ein. Es findet am Donnerstag, 30. März, um 14 Uhr im Schulungszentrum des Roten Kreuzes in Steyr (Redtenbachergasse 5) statt. Die Bezirksbeauftragten Brigitte Hubauer und Christine Fritsch freuen sich, das Programm 2023 vorstellen zu dürfen und Fragen zu beantworten.

Anmeldung erbeten: Tel. 07252 53991-200, E-Mail: sr-office@o.roteskreuz.at

Kommentar verfassen



Schüler sammelten 200 Kilo Müll

WEYER. Jugendliche der BBS Weyer beteiligt sich an der Aktion „Hui statt Pfui“.

Caritas-Lerncafé am Tabor sucht Verstärkung

STEYR. Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. 

BMW Steyr setzt Elektro-Lkw ein

STEYR. Das BMW Motorenwerk richtet sich auf nachhaltige Mobilität aus. Dazu gehört nicht nur der Umbau für die künftige Produktion von E-Antrieben, sondern auch der Einsatz nachhaltiger Transportsysteme ...

Bürgergarde Sierning steht für Tradition und Engagement

SIERNING. 1822 wurde die Bürgergarde Sierning vom Gastwirt Franz Berger zum Schutz vor versprengten Soldaten der Franzosenkriege gegründet. Heute steht die Traditionspflege, die soziale Hilfe sowie die ...

Fahrkartenkontrolleure in Steyr bedroht

STEYR. Ein 26-Jähriger wollte sich bei einer Fahrkartenkontrolle in Steyr nicht korrekt ausweisen. Die Polizei musste eingreifen.

Steyr Automotive angelt nach neuen Aufträgen

STEYR. Das Sonderaufbaugeschäft von M-U-T soll übernommen werden, eine Fixierung des Deals ist für den Sommer geplant.

Heimatforschung: Schüler packen mit an

SIERNING. Das Erfolgsprojekt Heimatforschung in Sierning wächst weiter, die Jugend wird erfolgreich eingebunden.

Jubiläumstour: Nockis spielen zwei Mal in der Kurstadt

BAD HALL. Die „Rolling Stones des deutschen Schlagergeschäftes“ feiern ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und geben am Donnerstag, 20., und Freitag, 21. April, im Bad Haller Stadttheater ihre Hits ...