Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Steyrer Primar bestätigt: Lachen ist die beste Medizin

Robert Hofer, 02.05.2025 07:36

STEYR. „Lachen senkt den Blutdruck, baut Stresshormone ab und stärkt das Immunsystem“, sagt Primar Martin Barth, Leiter der Psychiatrie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. 

Lachen ist gesund (Foto: Pixabay/White77)
  1 / 2   Lachen ist gesund (Foto: Pixabay/White77)

Der Tag des Lachens wird jährlich am ersten Sonntag im Mai gefeiert. Lachen ist nicht nur ansteckend und macht gute Laune, es hat auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Und es ist vergleichbar mit Hochleistungssport. Beim Lachen sind fast 300 verschiedene Muskeln beteiligt, vom Gesicht bis zum Bauch. Ein richtiger Lachanfall kann die Luft mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h hinauspressen. Das ist nicht nur ein hervorragendes Training für die Bauchmuskeln, sondern auch eine wahre Sauerstoffdusche für den Körper.

„Das Lachen beeinflusst die Produktion von Melatonin und Serotonin, zwei Hormone, die unsere Stimmung regulieren“, erklärt Primar Martin Barth, Leiter der Psychiatrie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Diese positiven Effekte sind wissenschaftlich belegt und machen Lachen zu einer wahren Wunderwaffe für unsere Gesundheit. Doch nicht nur körperlich, auch psychisch hat Lachen enorme Vorteile.

Es fördert die Freisetzung von Glückshormonen wie Endorphinen und Serotonin, die für das Gefühl von Glück und Wohlbefinden verantwortlich sind. „Heitere Menschen sind in der Lage, Alltagsprobleme zu relativieren“, so Barth. Studien zeigen auch, dass fröhliche Menschen häufiger befördert werden, mehr verdienen und eine bis zu sieben Jahre höhere Lebenserwartung haben als griesgrämige Zeitgenossen.

Barth empfiehlt: „Nutzen Sie den Tag des Lachens, um herzhaft zu lachen und die positiven Effekte auf Körper und Geist zu genießen. Denn wie schon Charlie Chaplin sagte: 'Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.'“

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden