Reichraminger Schüler entdeckten Geheimnisse des Waldes
REICHRAMING. Ein Projekttag führte Kinder aus der Volksschule Reichraming ins Forstmuseum.

Im Rahmen der Initiative „Jagd und Schule“, unterstützt vom Landesjagdverband Oberösterreich, luden vier engagierte Jungjäger 31 Kinder aus den dritten und vierten Klassen zu einem spannenden Vormittag ein.
Gemeinsam mit den Schülern gestalteten die Jungjäger drei Stationen und gaben Einblicke in die Wildökologie, die Bedeutung des Waldes und alte Jagdtraditionen. Mit viel Freude und einem spielerischen Ansatz erklärten sie, warum die Jagd weit mehr ist als nur das Erlegen von Wild.
Besonders gut kam das Bewegungsspiel „Fuchs und Hase“ an, das den Kindern auf spielerische Weise zeigte, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen Beutegreifern und Beutetieren für den Lebensraum Wald ist. Auch die Wanderung durch den Wald war ein Highlight: Gemeinsam erkundeten die Kinder Wildfütterungen, Hochstände, Suhlen und die Spuren der Waldbewohner.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden